Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

WTS-Yokohama: Flora Duffy unangefochten

$
0
0
WTS-Yokohama: Flora Duffy unangefochten
Der amtierenden ITU-Weltmeisterin Flora Duffy (BER) gelang mit einem Start-Ziel-Sieg beim WTS-Rennen in Yokohama ein perfekter Einstieg in ihre Wettkampfsaison.   Nachdem im vergangenen Jahr der japanische Frühling mit Kaiserwetter aufwartete, mussten die 55 Starterinnen heute mit regnerischen Bedingungen zurechtkommen. So kam es auf der zum Teil technisch nicht ganz einfachen Radstrecke auch zu diversen Stürzen, die dazu führten, dass unter anderem die Vorjahresdritte und Lokalmatadorin Ai Ueda das Rennen bereits auf dem Rennrad beenden musste. Eine Athletin ließ sich von alledem nicht beirren: Flora Duffy von den Bermudas. Vom Start an bestimmte sie den Rennverlauf und siegte nach 1,5 Kilometern Schwimmen (2 Runden), 40 Kilometer Radfahren (9 Runden) und 10 Kilometer Laufen (4 Runden) und 1:56:18 Stunden unangefochten vor den beiden Amerikanerinnen Katie Zaferes und Kirsten Kasper, und zwar mit einem Vorsprung von 1:51 Minuten. Bemerkenswert an diesem Sieg ist, dass in der gesamten ITU-Historie eine Athletin im Ziel noch nie so lange auf die Zweitplatzierte warten musste wie am heutigen Samstag. Den bisherigen Rekord hielt Emma Frodeno (damals anoch Emma Snowsill), den sie beim Grand Final in Budapest aufgestellt hatte (1:42 Minuten). Laura Lindemann, Viertjüngste unter den Starterinnen, verpasste nach ihrem sehr guten Saisonauftakt in Chengdu um sechs Sekunden die Top 20 und platzierte sich hinter Rachel Klamer aus den Niederlanden auf Rang 21. alle Ergebnisse Foto: Janos Schmidt | triathlon.org (Flora Duffy, Archiv Grand Final 2016, Cozumel), Meike Maurer (Laura Lindemann, Archiv Yokohama 2016) Der amtierenden ITU-Weltmeisterin Flora Duffy (BER) gelang mit einem Start-Ziel-Sieg beim WTS-Rennen in Yokohama ein perfekter Einstieg in ihre Wettkampfsaison.   Nachdem im vergangenen Jahr der japanische Frühling mit Kaiserwetter aufwartete, mussten die 55 Starterinnen heute mit regnerischen Bedingungen zurechtkommen. So kam es auf der zum Teil technisch nicht ganz einfachen Radstrecke auch zu diversen Stürzen, die dazu führten, dass unter anderem die Vorjahresdritte und Lokalmatadorin Ai Ueda das Rennen bereits auf dem Rennrad beenden musste. Eine Athletin ließ sich von alledem nicht beirren: Flora Duffy von den Bermudas. Vom Start an bestimmte sie den Rennverlauf und siegte nach 1,5 Kilometern Schwimmen (2 Runden), 40 Kilometer Radfahren (9 Runden) und 10 Kilometer Laufen (4 Runden) und 1:56:18 Stunden unangefochten vor den beiden Amerikanerinnen Katie Zaferes und Kirsten Kasper, und zwar mit einem Vorsprung von 1:51 Minuten. Bemerkenswert an diesem Sieg ist, dass in der gesamten ITU-Historie eine Athletin im Ziel noch nie so lange auf die Zweitplatzierte warten musste wie am heutigen Samstag. Den bisherigen Rekord hielt Emma Frodeno (damals anoch Emma Snowsill), den sie beim Grand Final in Budapest aufgestellt hatte (1:42 Minuten). Laura Lindemann, Viertjüngste unter den Starterinnen, verpasste nach ihrem sehr guten Saisonauftakt in Chengdu um sechs Sekunden die Top 20 und platzierte sich hinter Rachel Klamer aus den Niederlanden auf Rang 21. alle Ergebnisse Foto: Janos Schmidt | triathlon.org (Flora Duffy, Archiv Grand Final 2016, Cozumel), Meike Maurer (Laura Lindemann, Archiv Yokohama 2016)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923