Die 25-jährige Svenja Thoes, die 2016 den AK-Weltmeistertitel aller Altersklassen auf Hawaii gewinnen konnte, verstärkt ab sofort die Frauenpower im Team Sport for Good rund um Timo Bracht und Kaisa Lehtonen.
Das Team Sport for Good bietet der Triathlon-Weltmeisterin Svenja Thoes eine sportliche Heimat und somit ideale Voraussetzungen zur Entwicklung ihrer bisher schon bemerkenswerten Karriere. Durch die Erweiterung des Kaders setzt das Profi-Team, rund um den neunfachen Ironman-Sieger Timo Bracht, den Fördergedanken der „Laureus Sport for Good“-Stiftung im Triathlon-Sport fort und hat zugleich eine neue Repräsentantin hinzugewonnen.
„Ich bin stolz, ab sofort ein Teil dieses außergewöhnlichen Teams zu sein“, äußerte sich Svenja Thoes sichtlich euphorisch über die Möglichkeit, künftig mit den erfahrenen Triathleten des Teams zu trainieren und von dem Austausch zu partizipieren. Aber auch die Teamleitung freut sich über den Neuzugang, denn man ist von dem Potenzial der Altersklassen-Weltmeisterin überzeugt.
„Mit Kaisa Lehtonen und ihren herausragenden Ergebnissen haben wir bereits bewiesen, wozu engagierte Athletinnen bei entsprechender Förderung fähig sind. Ich bin mir sicher, dass wir mit Svenja einen weiteren Rohdiamanten gefunden haben, dem wir im Team noch etwas Schliff geben und ihre Entwicklung damit aktiv fördern können.“ Wie richtig Timo Bracht mit dieser Potenzialeinschätzung liegen könnte, zeigt ein Blick auf den unorthodoxen Karriereverlauf der Sportmanagement-Studentin, die parallel zu Ihrer sportlichen Karriere aktuell noch als Flugbegleiterin um die Welt reist.
Svenja Thoes sicherte sich durch eine Lotterie 2012 den Startplatz für den Ironman 70.3 auf Mallorca. Nicht austrainiert und unbelastet erreichte sie auf Anhieb einen Podiumsplatz. Die Zweitplatzierte ihrer Altersklasse löste damit vollkommen überraschend das Ticket für die Triathlon-Weltmeisterschaft im Spielerparadies Las Vegas.
Alles auf Sieg – Zweifache Weltmeisterin in der Altersklasse
Während der zweite Platz auf Mallorca noch eine Überraschung war, zeichnete sich spätestens mit dem Altersklassensieg bei der Weltmeisterschaft in Las Vegas das große Potenzial der Ausnahmesportlerin Thoes ab, das sie mit einem weiteren WM-Titel 2016 im Triathlon Olymp Kona/Hawaii eindrucksvoll bestätigte.
Die Aufnahme in das Förderprogramm Team sport for Good und das damit verbundene Engagement als Botschafterin der Laureus-Sportstiftung ist nun ein nächster wichtiger Meilenstein ihrer noch jungen Karriere.
Text: Pressemitteilung Team Sport for Good
Foto: Klaus Arendt
Die 25-jährige Svenja Thoes, die 2016 den AK-Weltmeistertitel aller Altersklassen auf Hawaii gewinnen konnte, verstärkt ab sofort die Frauenpower im Team Sport for Good rund um Timo Bracht und Kaisa Lehtonen.
Das Team Sport for Good bietet der Triathlon-Weltmeisterin Svenja Thoes eine sportliche Heimat und somit ideale Voraussetzungen zur Entwicklung ihrer bisher schon bemerkenswerten Karriere. Durch die Erweiterung des Kaders setzt das Profi-Team, rund um den neunfachen Ironman-Sieger Timo Bracht, den Fördergedanken der „Laureus Sport for Good“-Stiftung im Triathlon-Sport fort und hat zugleich eine neue Repräsentantin hinzugewonnen.
„Ich bin stolz, ab sofort ein Teil dieses außergewöhnlichen Teams zu sein“, äußerte sich Svenja Thoes sichtlich euphorisch über die Möglichkeit, künftig mit den erfahrenen Triathleten des Teams zu trainieren und von dem Austausch zu partizipieren. Aber auch die Teamleitung freut sich über den Neuzugang, denn man ist von dem Potenzial der Altersklassen-Weltmeisterin überzeugt.
„Mit Kaisa Lehtonen und ihren herausragenden Ergebnissen haben wir bereits bewiesen, wozu engagierte Athletinnen bei entsprechender Förderung fähig sind. Ich bin mir sicher, dass wir mit Svenja einen weiteren Rohdiamanten gefunden haben, dem wir im Team noch etwas Schliff geben und ihre Entwicklung damit aktiv fördern können.“ Wie richtig Timo Bracht mit dieser Potenzialeinschätzung liegen könnte, zeigt ein Blick auf den unorthodoxen Karriereverlauf der Sportmanagement-Studentin, die parallel zu Ihrer sportlichen Karriere aktuell noch als Flugbegleiterin um die Welt reist.
Svenja Thoes sicherte sich durch eine Lotterie 2012 den Startplatz für den Ironman 70.3 auf Mallorca. Nicht austrainiert und unbelastet erreichte sie auf Anhieb einen Podiumsplatz. Die Zweitplatzierte ihrer Altersklasse löste damit vollkommen überraschend das Ticket für die Triathlon-Weltmeisterschaft im Spielerparadies Las Vegas.
Alles auf Sieg – Zweifache Weltmeisterin in der Altersklasse
Während der zweite Platz auf Mallorca noch eine Überraschung war, zeichnete sich spätestens mit dem Altersklassensieg bei der Weltmeisterschaft in Las Vegas das große Potenzial der Ausnahmesportlerin Thoes ab, das sie mit einem weiteren WM-Titel 2016 im Triathlon Olymp Kona/Hawaii eindrucksvoll bestätigte.
Die Aufnahme in das Förderprogramm Team sport for Good und das damit verbundene Engagement als Botschafterin der Laureus-Sportstiftung ist nun ein nächster wichtiger Meilenstein ihrer noch jungen Karriere.
Text: Pressemitteilung Team Sport for Good
Foto: Klaus Arendt
↧