Beim 5. WTS-Rennen der Saison war die amtierende Weltmeisterin Flora Duffy von den Bermudas einmal mehr nicht zu schlagen. Laura Lindemann wurde hervorragende Dritte.
Die bekannt gute Radfahrerin Flora Duffy erarbeitete sich nach dem Schwimmen auf ihrer Paradedisziplin einen Vorsprung von rund 42 Sekunden gegenüber Kirsten Kasper (USA) und Jessica Learmonth (GBR), mit denen sie auf der 21 Kilometer langen Radstrecke fünfzehn Kilometer gemeinsame Sache gemacht hatte. Zehn Sekunden später dahinter nahm Laura Lindemann als Achte die Verfolgung der vor ihr liegenden Athletinnen auf. Während Flora Duffy an der Spitze einsam in Führung lag, wurden bereits zur Hälfte der ersten Laufrunde Kasper und Learmonth von Ashley Gentle (AUS), Andrea Hewitt und Laura Lindemann eingeholt. Zu Beginn der zweiten und letzten Runde über 2,5 Kilometer versuchte Laura Lindemann bereits gegenüber ihren Mitstreiterinnen ein deutliches Zeichen zu setzen, indem sie sich mit einer Tempoverschärfung von Andrea Hewitt (NZL) und Jolanda Annen (SUI) abzusetzen versuchte. Das gelang ihr zunächst nicht ganz. Im weiteren Verlauf gesellte sich noch die Amerikanerin Katie Zaferes hinzu, sodass aus dem Dreikampf um Platz 3 ein Vierkampf wurde.
Nachdem der Sieg von Flora Duffy nach 58:59 Minuten vor Ashley Gentle feststand, setzte sich Laura Lindemann im langgezogenen Sprint der Verfolgerinnen gegenüber Katy Zaferes durch und wurde hervorragende Dritte.
Das WTS-Rennen wurde von einem schweren Radunfall am Ausgang der Wechselzone überschattet, als es am Ende der drittletzten Radrunde im großen Verfolgerfeld an einer Bodenwelle zu einem Sturz kam, bei dem sich die Französin Cassandre Beaugrand (Fußverletzung) und Juri Ide (Beckenverletzung) aus Japan schwer verletzten und ins Krankenhaus gebracht werden mussten.
Text/Foto: Klaus Arendt
Beim 5. WTS-Rennen der Saison war die amtierende Weltmeisterin Flora Duffy von den Bermudas einmal mehr nicht zu schlagen. Laura Lindemann wurde hervorragende Dritte.
Die bekannt gute Radfahrerin Flora Duffy erarbeitete sich nach dem Schwimmen auf ihrer Paradedisziplin einen Vorsprung von rund 42 Sekunden gegenüber Kirsten Kasper (USA) und Jessica Learmonth (GBR), mit denen sie auf der 21 Kilometer langen Radstrecke fünfzehn Kilometer gemeinsame Sache gemacht hatte. Zehn Sekunden später dahinter nahm Laura Lindemann als Achte die Verfolgung der vor ihr liegenden Athletinnen auf. Während Flora Duffy an der Spitze einsam in Führung lag, wurden bereits zur Hälfte der ersten Laufrunde Kasper und Learmonth von Ashley Gentle (AUS), Andrea Hewitt und Laura Lindemann eingeholt. Zu Beginn der zweiten und letzten Runde über 2,5 Kilometer versuchte Laura Lindemann bereits gegenüber ihren Mitstreiterinnen ein deutliches Zeichen zu setzen, indem sie sich mit einer Tempoverschärfung von Andrea Hewitt (NZL) und Jolanda Annen (SUI) abzusetzen versuchte. Das gelang ihr zunächst nicht ganz. Im weiteren Verlauf gesellte sich noch die Amerikanerin Katie Zaferes hinzu, sodass aus dem Dreikampf um Platz 3 ein Vierkampf wurde.
Nachdem der Sieg von Flora Duffy nach 58:59 Minuten vor Ashley Gentle feststand, setzte sich Laura Lindemann im langgezogenen Sprint der Verfolgerinnen gegenüber Katy Zaferes durch und wurde hervorragende Dritte.
Das WTS-Rennen wurde von einem schweren Radunfall am Ausgang der Wechselzone überschattet, als es am Ende der drittletzten Radrunde im großen Verfolgerfeld an einer Bodenwelle zu einem Sturz kam, bei dem sich die Französin Cassandre Beaugrand (Fußverletzung) und Juri Ide (Beckenverletzung) aus Japan schwer verletzten und ins Krankenhaus gebracht werden mussten.
Text/Foto: Klaus Arendt
↧