Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Andy Raelert benötigt viele Kona Punkte

$
0
0
Andy Raelert benötigt viele Kona Punkte
Auf seinem Weg zur Ironman-WM 2017 macht Andreas Raelert beim Ironman 70.3 Racine Station, um wichtige Punkte für die Qualifikation zum Ironman Hawaii sichern.   „Ich hoffe, dass es eine erfolgreiche Reise in die USA wird“, sagt Andreas Raelert. Zuletzt hatte er beim Gewinn des Ironman 70.3 Edinburgh eine gute Form gezeigt. „Ich bin zuversichtlich, dass sich mein Weg nach Hawaii in Racine weiter ebnen lässt.“ Der Rostocker trifft im US-Bundesstaat Wisconsinbei dem Rennen über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen am Sonntag nicht nur auf einen schnellen, flachen Kurs, sondern auch auf ein starkes Teilnehmerfeld. „Ich denke, es wird ein wirklich gut besetzter Wettkampf“, sagt Andreas Raelert. „Ich möchte mich der Konkurrenz bewusst stellen, um zu sehen, wo ich aktuell stehe.“ Auf der Startliste für den Ironman 70.3 Racine stehen unter anderem der US-Amerikaner Andrew Starykowicz, der als einer der schnellsten Radfahrer im Langstreckentriathlon auf dem Rad für viel Druck sorgen dürfte. Zudem sind in Matt Chrabot, TJ Tollakson und Matt Hanson weitere schnelle US-Athleten gemeldet. Dazu kommen der amtierende Weltmeister im Ironman 70.3, Tim Reed, und dessen australische Landsmänner Sam Appleton und Joe Gambles. Text: Pressemitteilung Raelert-Brothers GmbH Foto: James Mitchell Auf seinem Weg zur Ironman-WM 2017 macht Andreas Raelert beim Ironman 70.3 Racine Station, um wichtige Punkte für die Qualifikation zum Ironman Hawaii sichern.   „Ich hoffe, dass es eine erfolgreiche Reise in die USA wird“, sagt Andreas Raelert. Zuletzt hatte er beim Gewinn des Ironman 70.3 Edinburgh eine gute Form gezeigt. „Ich bin zuversichtlich, dass sich mein Weg nach Hawaii in Racine weiter ebnen lässt.“ Der Rostocker trifft im US-Bundesstaat Wisconsinbei dem Rennen über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen am Sonntag nicht nur auf einen schnellen, flachen Kurs, sondern auch auf ein starkes Teilnehmerfeld. „Ich denke, es wird ein wirklich gut besetzter Wettkampf“, sagt Andreas Raelert. „Ich möchte mich der Konkurrenz bewusst stellen, um zu sehen, wo ich aktuell stehe.“ Auf der Startliste für den Ironman 70.3 Racine stehen unter anderem der US-Amerikaner Andrew Starykowicz, der als einer der schnellsten Radfahrer im Langstreckentriathlon auf dem Rad für viel Druck sorgen dürfte. Zudem sind in Matt Chrabot, TJ Tollakson und Matt Hanson weitere schnelle US-Athleten gemeldet. Dazu kommen der amtierende Weltmeister im Ironman 70.3, Tim Reed, und dessen australische Landsmänner Sam Appleton und Joe Gambles. Text: Pressemitteilung Raelert-Brothers GmbH Foto: James Mitchell

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923