Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Drei Deutsche Meisterschaften im Triathlon am Wochenende

$
0
0
Drei Deutsche Meisterschaften im Triathlon am Wochenende
Am kommenden Wochenende, dem 19. und 20. August, stehen im Triathlon gleich drei Deutsche Meisterschaften an: in Grimma, Immenstadt und in Zittau geht es um Ruhm und Ehre und die deutschen Meistertitel.                                                                                                                                              Das Wochenende vom 19. bis 20. August wird ein ereignisreiches für Triathlondeutschland. Drei Deutsche Meisterschaften und die Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga werden in diesen Tagen ausgetragen. Grimma als Gastgeber der DM Sprint-Distanz und der 1. Triathlon-Bundesliga Die Deutschen Meisterschaften der Elite über die Sprintdistanz finden parallel zu den Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga am 20. August in Grimma statt. Mit am Start sind unter anderem die Titelverteidiger Lena Meißner (Neubrandenburg) und Justus Nieschlag (Saarbrücken), der frischgekürte Militärweltmeister. Laura Lindemann, amtierende Europameisterin über die Sprintdistanz, Sophia Saller (Oxford) und Hanna Philippin (Saarbrücken) wollen bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitreden. Nach seinem starken Auftritt beim Bundesliga-Rennen in Tübingen kann man bei den Männern Valentin Wernz (Tuttlingen) neben Lasse Lührs (Alicante) und Jonathan Zipf (Saarbrücken) zum Kreis der Favoriten zählen. Im vierten Saison-Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga nimmt wieder das EJOT Team TV Buschhütten bei den Frauen und Männern die Favoritenrolle ein. Bei den Frauen versuchen das Triathlon-Team TG Witten, das Komet Team TV Lemgo und Triathlon Potsdam Buschhütten von der Spitze zu verdrängen. Bei den Männern sind das KiologIQ Team Saar, ROWE Triathlon und Triathlon Potsdam in der Verfolgung der Buschhüttener. Jan Frodeno startet im Allgäu Der Superstar der Triathlon-Szene, Jan Frodeno, geht bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Immenstadt an den Start.  Der Olympiasieger von 2008 und zweifache Ironman-Weltmeister nutzt das Rennen als Vorbereitung auf die Ironman-Weltmeisterschaft im Oktober auf Hawaii. Es ist sein einziger Auftritt in Deutschland in diesem Jahr. „Nachdem ich noch ein Rennen im August als letzten Test vor meiner Reise nach Hawaii machen wollte, sind wir schnell im Wettkampfkalender beim 20. August hängen geblieben. Der Renntermin liegt perfekt und die Anreise ist auch nicht so weit. Ich bin sehr gespannt und freu‘ mich auf das Kultrennen im Allgäu!“ so Jan Frodeno. Auch die amtiernede Ironman-Welmeisterin Daniela Ryf aus der Schweiz hat ihren Start in Immenstadt diese Woche bekannt gegeben. O-See Challenge mit DM Cross-Triathlon und Xterra Germany Im Naturpark Zittauer Gebirge findet am 19. August der 17. Internationale Cross-Triathlon statt, der zugleich als Deutsche Meisterschaften im Cross-Triathlon der Elite, der Altersklassen und der Mannschaftswertung fungiert. 170 Athleten haben sich für diese Wertung eingeschrieben. Zusätzlich zur Deutschen Meisterschaft findet im Rahmen der O-See Challenge auch ein Rennen der Xterra Europa- und Weltserie statt, welches eine direkte Qualifikationsmöglichkeit zur Xterra-Weltmeisterschaft auf Hawaii bietet und somit auch internationale Elitestarter anlockt.   Text: Pressemitteilung der Deutschen Triathlon Union Foto:  fx_makesapicture   Am kommenden Wochenende, dem 19. und 20. August, stehen im Triathlon gleich drei Deutsche Meisterschaften an: in Grimma, Immenstadt und in Zittau geht es um Ruhm und Ehre und die deutschen Meistertitel.                                                                                                                                              Das Wochenende vom 19. bis 20. August wird ein ereignisreiches für Triathlondeutschland. Drei Deutsche Meisterschaften und die Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga werden in diesen Tagen ausgetragen. Grimma als Gastgeber der DM Sprint-Distanz und der 1. Triathlon-Bundesliga Die Deutschen Meisterschaften der Elite über die Sprintdistanz finden parallel zu den Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga am 20. August in Grimma statt. Mit am Start sind unter anderem die Titelverteidiger Lena Meißner (Neubrandenburg) und Justus Nieschlag (Saarbrücken), der frischgekürte Militärweltmeister. Laura Lindemann, amtierende Europameisterin über die Sprintdistanz, Sophia Saller (Oxford) und Hanna Philippin (Saarbrücken) wollen bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitreden. Nach seinem starken Auftritt beim Bundesliga-Rennen in Tübingen kann man bei den Männern Valentin Wernz (Tuttlingen) neben Lasse Lührs (Alicante) und Jonathan Zipf (Saarbrücken) zum Kreis der Favoriten zählen. Im vierten Saison-Rennen der 1. Triathlon-Bundesliga nimmt wieder das EJOT Team TV Buschhütten bei den Frauen und Männern die Favoritenrolle ein. Bei den Frauen versuchen das Triathlon-Team TG Witten, das Komet Team TV Lemgo und Triathlon Potsdam Buschhütten von der Spitze zu verdrängen. Bei den Männern sind das KiologIQ Team Saar, ROWE Triathlon und Triathlon Potsdam in der Verfolgung der Buschhüttener. Jan Frodeno startet im Allgäu Der Superstar der Triathlon-Szene, Jan Frodeno, geht bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Immenstadt an den Start.  Der Olympiasieger von 2008 und zweifache Ironman-Weltmeister nutzt das Rennen als Vorbereitung auf die Ironman-Weltmeisterschaft im Oktober auf Hawaii. Es ist sein einziger Auftritt in Deutschland in diesem Jahr. „Nachdem ich noch ein Rennen im August als letzten Test vor meiner Reise nach Hawaii machen wollte, sind wir schnell im Wettkampfkalender beim 20. August hängen geblieben. Der Renntermin liegt perfekt und die Anreise ist auch nicht so weit. Ich bin sehr gespannt und freu‘ mich auf das Kultrennen im Allgäu!“ so Jan Frodeno. Auch die amtiernede Ironman-Welmeisterin Daniela Ryf aus der Schweiz hat ihren Start in Immenstadt diese Woche bekannt gegeben. O-See Challenge mit DM Cross-Triathlon und Xterra Germany Im Naturpark Zittauer Gebirge findet am 19. August der 17. Internationale Cross-Triathlon statt, der zugleich als Deutsche Meisterschaften im Cross-Triathlon der Elite, der Altersklassen und der Mannschaftswertung fungiert. 170 Athleten haben sich für diese Wertung eingeschrieben. Zusätzlich zur Deutschen Meisterschaft findet im Rahmen der O-See Challenge auch ein Rennen der Xterra Europa- und Weltserie statt, welches eine direkte Qualifikationsmöglichkeit zur Xterra-Weltmeisterschaft auf Hawaii bietet und somit auch internationale Elitestarter anlockt.   Text: Pressemitteilung der Deutschen Triathlon Union Foto:  fx_makesapicture  

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923