Mit der Wahl zum Sportler des Jahres krönt Jan Frodeno 2015 zu seinem perfekten Jahr!
Jan Frodeno gelang das, was den früheren Hawaii-Siegern Thomas Hellriegel, Normann Stadler, Faris Al-Sultan und Sebastian Kienle nicht gelang. Im Kurhaus zu Baden-Baden nahm der 34-jährige Ausnahmesportler abseits der Wettkampfstätten und vor über 700 geladenen Gästen die bedeutenste Auszeichnung im Sport entgegen und beerbte den Diskuswerfer Robert Harting. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten der Skispringer Severin Freund und der Nordische Kombinierer Johannes Rydzek.
Jan Frodeno blickt – nach seinem Olympiasieg 2008 in Peking – auf das erfolgreichste Jahr seiner Langdistanzkarriere zurück: Ironman-70.3-Weltmeister sowie Ironman-Welt- und Europameister. Sportlich hat Jan Frodeno – mit Ausnahme des WM-Titels auf der Kurzdistanz – im Triathlonsport somit alles erreicht!
Und auch abseits der Wettkampfstrecken durfte Jan Frodeno schon sehr viele Ehrungen entgegennehmen: Im Jahr seines Olympiasieges von Peking (2008) wurde er von seinen Sportlerkollegen zum „Champion des Jahres“ gewählt. Am 12. November wurde ihm eine weitere ganz besondere Ehre zuteil, als ihm Katharina Witt den Bambi in der Kategorie Sport überreichte und er zwei Wochen später bei der sailfish-night auch als bester Triathlet des Jahres ausgezeichnet wurde.
Herzlichen Glückwunsch, Jan!
↧