Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Jan Selnes: Die Lava-Wüste soll brennen!

$
0
0
Jan Selnes: Die Lava-Wüste soll brennen!
Jan Selnes ist ein deutscher Triathlet, der auf Big Island auffällt. Nach einer langen Verletzungspause 2015 qualifizierte sich der Wahl-Bayer letztes Jahr beim Ironman Barcelona mit einer Zeit von 9:39 Stunden für Kona.   Jan, stell dich einfach kurz selber vor – wer bist du, wie alt bist du und warum machst du Triathlon? Ich heiße Jan Selnes, werde in 14 Jahren 70 und mache Triathlon, weil ich für Fußball zu wenige Tattoos habe. Was machst du, wenn du nicht gerade sportlich beschäftigt bist? Dann bin ich als Bauarbeiter bei einer heimischen Firma angestellt … und zwar als Eisenflechter … „Iron“ ist eben Programm. Stimmt es, dass du der coolste Triathlet unter der Sonne von Big Island bist? Wenn cool, geil heißt, dann ja. Wie muss das perfekte Triathlon-Outfit für dich ausschauen? Cool! Du hast dich trotz Hawaii-Quali mehrfach gegen deinen großen Traum vom Rennen auf Big Island entschieden. Warum? Das hatte einen ganz pragmatischen Grund: Bei den Begriffen Bauarbeiter und Hawaii treffen zwei finanzielle Welten aufeinander. Ich wollte ja auch meine Liebsten dabei haben und das kostet Geld. Was bedeutet dir dein Start beim Ironman Hawaii? Heute war die Parade der Nationen. Das waren für mich schon Emotionen pur, Kribbeln und Gänsehaut-Gefühl. Es wird von Tag zu Tag mehr. Ich bin sehr stolz, ein Teil der besten Triathleten der Welt zu sein. Wie waren die ersten Tage in Kailua-Kona für dich? Hast du schon den Aloha-Spirit und den Mythos Ironman Hawaii gespürt? Wenn ja, wie? Die Natives hier sind der Kracher. Hier werde ich als  bunter Hund gefeiert und bei uns in Deutschland werde ich selbst im Jahr 2017 noch wie ein Alien angeschaut. Ein Spektakel der anderen Art sind das Meer und die Lava-Wüste …  für mich sehr mythisch, weil die Natur macht, was sie will. Und das ist gut so. Bist du fit für das große große Rennen und wie lautet dein Motto für den Wettkampftag? Ja ich bin fit und scharre mit den Hufen. Fury will los. Das Motto lautet: „Die Wüste soll brennen!“ und danach werde ich mit viiiiiiel Bier löschen. Danke fürs Interview und jede Menge Spaß am Renntag und danach. Interview: Meike Maurer Fotos: Klaus Arendt und privat Jan Selnes ist ein deutscher Triathlet, der auf Big Island auffällt. Nach einer langen Verletzungspause 2015 qualifizierte sich der Wahl-Bayer letztes Jahr beim Ironman Barcelona mit einer Zeit von 9:39 Stunden für Kona.   Jan, stell dich einfach kurz selber vor – wer bist du, wie alt bist du und warum machst du Triathlon? Ich heiße Jan Selnes, werde in 14 Jahren 70 und mache Triathlon, weil ich für Fußball zu wenige Tattoos habe. Was machst du, wenn du nicht gerade sportlich beschäftigt bist? Dann bin ich als Bauarbeiter bei einer heimischen Firma angestellt … und zwar als Eisenflechter … „Iron“ ist eben Programm. Stimmt es, dass du der coolste Triathlet unter der Sonne von Big Island bist? Wenn cool, geil heißt, dann ja. Wie muss das perfekte Triathlon-Outfit für dich ausschauen? Cool! Du hast dich trotz Hawaii-Quali mehrfach gegen deinen großen Traum vom Rennen auf Big Island entschieden. Warum? Das hatte einen ganz pragmatischen Grund: Bei den Begriffen Bauarbeiter und Hawaii treffen zwei finanzielle Welten aufeinander. Ich wollte ja auch meine Liebsten dabei haben und das kostet Geld. Was bedeutet dir dein Start beim Ironman Hawaii? Heute war die Parade der Nationen. Das waren für mich schon Emotionen pur, Kribbeln und Gänsehaut-Gefühl. Es wird von Tag zu Tag mehr. Ich bin sehr stolz, ein Teil der besten Triathleten der Welt zu sein. Wie waren die ersten Tage in Kailua-Kona für dich? Hast du schon den Aloha-Spirit und den Mythos Ironman Hawaii gespürt? Wenn ja, wie? Die Natives hier sind der Kracher. Hier werde ich als  bunter Hund gefeiert und bei uns in Deutschland werde ich selbst im Jahr 2017 noch wie ein Alien angeschaut. Ein Spektakel der anderen Art sind das Meer und die Lava-Wüste …  für mich sehr mythisch, weil die Natur macht, was sie will. Und das ist gut so. Bist du fit für das große große Rennen und wie lautet dein Motto für den Wettkampftag? Ja ich bin fit und scharre mit den Hufen. Fury will los. Das Motto lautet: „Die Wüste soll brennen!“ und danach werde ich mit viiiiiiel Bier löschen. Danke fürs Interview und jede Menge Spaß am Renntag und danach. Interview: Meike Maurer Fotos: Klaus Arendt und privat

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923