Auf der Triathlon Convention in Langen präsentierte Swiss Side die Weiterentwicklung der Aero-Laufräder Hadron Ultimate und Classic.
Die Entwickler der Schweizer Laufradexperten überarbeiteten mit den aktuellen Aerodynamik-Methoden aus der Formel 1 ihre Laufradsätze. Das Ergebnis sind die beiden Linien Hadron Ultimate und Hadron Classic. Beide Modelle sind nicht nur Tubeless Ready und für Scheibenbremsen erhältlich, auch der Preis für die Vollkarbonfelgen in den Felgentiefen 485, 625 und 800 mm ist einheitlich. Während der Laufradsatz der Hadron Classic Modelle bei 1.498 Euro liegt, kostet die leichtere Hadron Ultimate Serie inklusive eines Upgrade der Naben (DT Swiss 240S) und Aerolite Speichen 1.998 Euro.
Strategische Zusammenarbeit DT-Swiss
Dank einer strategischen Zusammenarbeit zwischen Swiss Side und DT Swiss werden die Laufräder von DT Swiss produziert und mit DT Swiss-Komponenten ausgestattet. Das garantiert eine hohe Qualität und lange Haltbarkeit der Laufräder. Naben und Speichen wurden dafür gemeinsam weiterentwickelt und spezifisch für den Einsatzzweck von Swiss Side angefertigt.
Kundenservice
Swiss Side hat aber nicht nur an der Performance der Laufräder gearbeitet. Auch das gesamte Service-Netzwerk, die Garantiebedingungen und der Kundendienst wurden im Sinne der Athleten verbessert. Ab sofort können alle Swiss Side-Kunden in über 50 Ländern auf das weltweite Service-Netzwerk von DT Swiss zurückgreifen. Darüber hinaus führt Swiss Side ein attraktives Crash Replacement-Programm ein. Auch intern hat Swiss Side das Team rund um den Kundenservice verstärkt, um besser auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. So wird die Marke der besonderen Verantwortung als Direktversender noch besser gerecht.
Fahrtest
Die tritime-Redaktion testet die neuen Laufräder seit ein paar Wochen. Die ersten paar hundert Kilometer waren bereits vielversprechend, zeigten die Ultimate 625 bislang keinerlei Schwächen auf dem gebiet der Seitensteifigkeit. Darüber hinaus mussten wir bei dem deutschen Schmuddelwetter mit seinen bislang nasskalten Bedingungen keine Abstriche beim Bremsverhalten machen. Einen Fahrbericht werden wir zeitnah veröffentlichen.
weitere Informationen: swissside.com
Fotos: Klaus Arendt (Aufmacher) und Swiss Side
Auf der Triathlon Convention in Langen präsentierte Swiss Side die Weiterentwicklung der Aero-Laufräder Hadron Ultimate und Classic.
Die Entwickler der Schweizer Laufradexperten überarbeiteten mit den aktuellen Aerodynamik-Methoden aus der Formel 1 ihre Laufradsätze. Das Ergebnis sind die beiden Linien Hadron Ultimate und Hadron Classic. Beide Modelle sind nicht nur Tubeless Ready und für Scheibenbremsen erhältlich, auch der Preis für die Vollkarbonfelgen in den Felgentiefen 485, 625 und 800 mm ist einheitlich. Während der Laufradsatz der Hadron Classic Modelle bei 1.498 Euro liegt, kostet die leichtere Hadron Ultimate Serie inklusive eines Upgrade der Naben (DT Swiss 240S) und Aerolite Speichen 1.998 Euro.
Strategische Zusammenarbeit DT-Swiss
Dank einer strategischen Zusammenarbeit zwischen Swiss Side und DT Swiss werden die Laufräder von DT Swiss produziert und mit DT Swiss-Komponenten ausgestattet. Das garantiert eine hohe Qualität und lange Haltbarkeit der Laufräder. Naben und Speichen wurden dafür gemeinsam weiterentwickelt und spezifisch für den Einsatzzweck von Swiss Side angefertigt.
Kundenservice
Swiss Side hat aber nicht nur an der Performance der Laufräder gearbeitet. Auch das gesamte Service-Netzwerk, die Garantiebedingungen und der Kundendienst wurden im Sinne der Athleten verbessert. Ab sofort können alle Swiss Side-Kunden in über 50 Ländern auf das weltweite Service-Netzwerk von DT Swiss zurückgreifen. Darüber hinaus führt Swiss Side ein attraktives Crash Replacement-Programm ein. Auch intern hat Swiss Side das Team rund um den Kundenservice verstärkt, um besser auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. So wird die Marke der besonderen Verantwortung als Direktversender noch besser gerecht.
Fahrtest
Die tritime-Redaktion testet die neuen Laufräder seit ein paar Wochen. Die ersten paar hundert Kilometer waren bereits vielversprechend, zeigten die Ultimate 625 bislang keinerlei Schwächen auf dem gebiet der Seitensteifigkeit. Darüber hinaus mussten wir bei dem deutschen Schmuddelwetter mit seinen bislang nasskalten Bedingungen keine Abstriche beim Bremsverhalten machen. Einen Fahrbericht werden wir zeitnah veröffentlichen.
weitere Informationen: swissside.com
Fotos: Klaus Arendt (Aufmacher) und Swiss Side
↧