Deutscher Doppelsieg für Jan Frodeno und Anne Haug in Kalifornien. Beide Deutsche zeigen starke Leistungen in allen Disziplinen.
Man könnte das Rennen in Oceanside ganz lässig wie folgt zusammenfassen: Es zählt die Leistung im Rennen und nicht, welche krassen Einheiten man auf Strava oder Youtube postet.
Jan Frodeno dominiert das von vielen so sehnsüchtig erwartete Duell gegen Kontrahent Lionel Sanders. Der 36-Jährige lehrt alle Lügen strafen, die vor dem Rennen souverän behaupteten, dass er gegen Sanders derzeit keine Chance hätte. In allen drei Disziplinen hatte Frodeno die Nase vorn. Schwimmen 22:20 Minuten, Radfahren 2:08:27 Stunden und Laufen 1:10:31 Stunden. Im Vergleich dazu die Zeiten von Lionel Sanders 24:35 Minuten, Radfahren 2:08:48, Laufen 1:11:46 Stunden. Macht im Ziel einen Vorsprung von 3 Minuten 53 Sekunden. Rang drei im Herrenrennen ging an Tim Reed.
Vor lauter Frodeno-Sanders-Hype wollen wir das Damenrennen nicht vergessen. Einmal mehr zeigte Anne Haug in ihrem erst vierten Rennen über die Half-Ironman-Distanz eine spitzen Leistung. Die 35-Jährige stieg mit rund zweieinhalb Minuten Rückstand auf ihre vermeintlich größte Konkurrentin Holly Lawrence aus dem Wasser, die zudem dafür bekannt ist, ein starke Radfahrerin zu sein. Doch schon in der zweiten Disziplin zeigte Haug Lawrence wo der Hammer hängt. Sie fuhr 1 Minuten und 15 Sekunden schneller Rad als die starke Engländerin. Mit einem wie immer gewohnt mehr als starken Lauf in 1:16:24 Stunden schloss Haug schnell die Lücke und konnte Lawrence bis zur Ziellinie mehr als deutlich distanzieren. Dritte wurde im Damenrennen Sarah True.
Top 3 der Männer
Jan Frodeno 3:45:05 Stunden
Lionel Sander 3:48:58 Stunden
Tim Reed 3:53:08 Stunden
Top 3 der Damen
Anne Haug 4:12:03 Stunden
Holly Lawrence 4:16:26 Stunden
Sarah True 4:21:53 Stunden
Alle Ergebnisse
Text: Meike Maurer
Foto: Screenshot ironmanlive.com
Deutscher Doppelsieg für Jan Frodeno und Anne Haug in Kalifornien. Beide Deutsche zeigen starke Leistungen in allen Disziplinen.
Man könnte das Rennen in Oceanside ganz lässig wie folgt zusammenfassen: Es zählt die Leistung im Rennen und nicht, welche krassen Einheiten man auf Strava oder Youtube postet.
Jan Frodeno dominiert das von vielen so sehnsüchtig erwartete Duell gegen Kontrahent Lionel Sanders. Der 36-Jährige lehrt alle Lügen strafen, die vor dem Rennen souverän behaupteten, dass er gegen Sanders derzeit keine Chance hätte. In allen drei Disziplinen hatte Frodeno die Nase vorn. Schwimmen 22:20 Minuten, Radfahren 2:08:27 Stunden und Laufen 1:10:31 Stunden. Im Vergleich dazu die Zeiten von Lionel Sanders 24:35 Minuten, Radfahren 2:08:48, Laufen 1:11:46 Stunden. Macht im Ziel einen Vorsprung von 3 Minuten 53 Sekunden. Rang drei im Herrenrennen ging an Tim Reed.
Vor lauter Frodeno-Sanders-Hype wollen wir das Damenrennen nicht vergessen. Einmal mehr zeigte Anne Haug in ihrem erst vierten Rennen über die Half-Ironman-Distanz eine spitzen Leistung. Die 35-Jährige stieg mit rund zweieinhalb Minuten Rückstand auf ihre vermeintlich größte Konkurrentin Holly Lawrence aus dem Wasser, die zudem dafür bekannt ist, ein starke Radfahrerin zu sein. Doch schon in der zweiten Disziplin zeigte Haug Lawrence wo der Hammer hängt. Sie fuhr 1 Minuten und 15 Sekunden schneller Rad als die starke Engländerin. Mit einem wie immer gewohnt mehr als starken Lauf in 1:16:24 Stunden schloss Haug schnell die Lücke und konnte Lawrence bis zur Ziellinie mehr als deutlich distanzieren. Dritte wurde im Damenrennen Sarah True.
Top 3 der Männer
Jan Frodeno 3:45:05 Stunden
Lionel Sander 3:48:58 Stunden
Tim Reed 3:53:08 Stunden
Top 3 der Damen
Anne Haug 4:12:03 Stunden
Holly Lawrence 4:16:26 Stunden
Sarah True 4:21:53 Stunden
Alle Ergebnisse
Text: Meike Maurer
Foto: Screenshot ironmanlive.com
↧