Beim 21. Eifler Crossduathon siegt bei seinem 20. Start der Lokalmatador Mathias Frohn vor Andi Theobald und Scott Anderson.
Am vergagenen Sonntag wurde beim Eifler Crossduathlon zuerst der Xterra Full gestartet, zehn Minuten später die Lightvariante. Gleich von Beginn drückten die beiden Trierer Andi Theobald und Tim Dülfer mächtig aufs Tempo. Es folgten Tom Kerner, Johannes Franzky, Scott Anderson und Lokalmatador Mathias Frohn. Dahinter klaffte schnell ein kleine Lücke, die im weiteren Verlauf des Rennens auch nicht mehr geschlossen werden konnte. In der zweiten Laufrunde setzte sich Theobald leicht ab, Dülfer musste seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen und stieg aus dem Rennen aus.
Mathias Frohn wollte unbedingt bei seinem Heimrennen ganz vorne finishen. Schon auf der ersten von zwei Bikerunden flog er an seinen Konkurrenten vorbei und ging in Führung liegend in die zweite Runde und auf den abschliessenden Lauf. Theobald folgte mit knapp drei Minuten Rückstand, kurz dahinter Anderson und Kerner. Die letzte 4 Kilometerrunde war für Frohn dann ein Genussrennen, schließlich feierte er bei seinem zwanzigsten Start in Schleiden seinen ersten Sieg. Auf den weiteren Plätzen tat sich nicht mehr viel, Theobald beendete das Rennen auf Rang zwei, Anderson wurde Dritter vor Kerner, Franzky und dem Belgier Willem Diercks.
Bei den Damen setzte sich Sabine Duck beim ersten Lauf an die Spitze und schaffte einen guten Vorsprung auf Vorjahressiegerin Katrin Hollendung, die aber auf dem Bike ihr volles Können zeigte, schnell auf Duck aufschloss und dann in Führung liegend, diese nicht mehr abgab. Mit ihrem vierten Sieg in Schleiden ist Hollendung alleinige Rekordhalterin. Duck verlor auf dem Rad nicht so viel, dass ihre Platzierung noch in Gefahr geriet und als Top-Läuferin sicherte sie sich den zweiten Platz auf dem Podium. Diana Steffenhagen wiederholte ihren dritten Platz aus dem Vorjahr ungefährdet. Die weiteren Plätze gingen an Brodbeck, Birgit Jüngst-Dauber und Anna Pauline Saßerath.
Auch die Lightversion war fest in Schleidener Hand. Die Schleidener Athleten konnten den Heimvorteil auf dem technisch und konditionell anspruchsvollen Kurs nutzen. Der Streckenchef des Events Lars Holder siegte vor Achim Ptasinski und Keke Dörnbach. Bei den Damen stiegen mit Milena Vogel und Isabel Lagier gleich zwei Athletinnen des TuS auf den Rängen eins und drei das Podium, dazwischen Nadine Welsch auf Rang 2.
alle Ergebnisse
Foto: Sportograf
Text: Pressemitteilung Corssduathlon Schleiden
Beim 21. Eifler Crossduathon siegt bei seinem 20. Start der Lokalmatador Mathias Frohn vor Andi Theobald und Scott Anderson.
Am vergagenen Sonntag wurde beim Eifler Crossduathlon zuerst der Xterra Full gestartet, zehn Minuten später die Lightvariante. Gleich von Beginn drückten die beiden Trierer Andi Theobald und Tim Dülfer mächtig aufs Tempo. Es folgten Tom Kerner, Johannes Franzky, Scott Anderson und Lokalmatador Mathias Frohn. Dahinter klaffte schnell ein kleine Lücke, die im weiteren Verlauf des Rennens auch nicht mehr geschlossen werden konnte. In der zweiten Laufrunde setzte sich Theobald leicht ab, Dülfer musste seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen und stieg aus dem Rennen aus.
Mathias Frohn wollte unbedingt bei seinem Heimrennen ganz vorne finishen. Schon auf der ersten von zwei Bikerunden flog er an seinen Konkurrenten vorbei und ging in Führung liegend in die zweite Runde und auf den abschliessenden Lauf. Theobald folgte mit knapp drei Minuten Rückstand, kurz dahinter Anderson und Kerner. Die letzte 4 Kilometerrunde war für Frohn dann ein Genussrennen, schließlich feierte er bei seinem zwanzigsten Start in Schleiden seinen ersten Sieg. Auf den weiteren Plätzen tat sich nicht mehr viel, Theobald beendete das Rennen auf Rang zwei, Anderson wurde Dritter vor Kerner, Franzky und dem Belgier Willem Diercks.
Bei den Damen setzte sich Sabine Duck beim ersten Lauf an die Spitze und schaffte einen guten Vorsprung auf Vorjahressiegerin Katrin Hollendung, die aber auf dem Bike ihr volles Können zeigte, schnell auf Duck aufschloss und dann in Führung liegend, diese nicht mehr abgab. Mit ihrem vierten Sieg in Schleiden ist Hollendung alleinige Rekordhalterin. Duck verlor auf dem Rad nicht so viel, dass ihre Platzierung noch in Gefahr geriet und als Top-Läuferin sicherte sie sich den zweiten Platz auf dem Podium. Diana Steffenhagen wiederholte ihren dritten Platz aus dem Vorjahr ungefährdet. Die weiteren Plätze gingen an Brodbeck, Birgit Jüngst-Dauber und Anna Pauline Saßerath.
Auch die Lightversion war fest in Schleidener Hand. Die Schleidener Athleten konnten den Heimvorteil auf dem technisch und konditionell anspruchsvollen Kurs nutzen. Der Streckenchef des Events Lars Holder siegte vor Achim Ptasinski und Keke Dörnbach. Bei den Damen stiegen mit Milena Vogel und Isabel Lagier gleich zwei Athletinnen des TuS auf den Rängen eins und drei das Podium, dazwischen Nadine Welsch auf Rang 2.
alle Ergebnisse
Foto: Sportograf
Text: Pressemitteilung Corssduathlon Schleiden
↧