Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Challenge Heilbronn mit einigen Neuerungen

$
0
0
Challenge Heilbronn mit einigen Neuerungen
Am Sonntag, den 17. Juni 2018, findet zum vierten Mal die Challenge Heilbronn statt. Eine neue Radstrecke und ein neuer Zeitplan warten auf die rund 1.800 Teilnehmer, darunter auch Sebastian Kienle, Andi Böcher und Daniela Sämmler.   Die größte Neuerung dieses Jahr wird es auf der Radstrecke geben. Zum ersten Mal führt das Rennen nicht nur durch das Zabergäu – Leintal und Kraichgau werden entlang der B293 bis nach Eppingen von den Teilnehmern passiert. Auch die Laufstrecke wurde vom neuen Orgateam rund um Renndirektor Kai Sauser etwas verändert – der Laufkurs führt nun nur noch auf der östlichen Neckarseite entlang mit Wendepunkt im Wertwiesenpark. Zudem wurde der Zeitplan deutlich kompakter gefasst: So starten die Athleten der Olympischen Distanz bereits um 08:45 Uhr bevor es ab 09:15 Uhr für die Starter der  Challenge Half und um 10:05 Uhr für die Sprintdistanz-Athleten losgeht. Kienle, Böcherer, Sämmler, van Vlerken und Co Neben den Top-Stars Sebastian Kienle und Andi Böcherer startet unter anderem Lokalmatador Malte Plappert vom Tri-Team Heuchelberg. Auch Horst Reichel, der Sieger des diesjährigen Bonn Triathlon sowie Sven Riederer aus der Schweiz stehen an der Startlinie. Beim Damenrennen dürfen sich die Zuschauer erneut auf ein spannendes Duell zwischen Daniela Sämmler und Yvonnen van Vlerken freuen. Beim Ironman 70.3 Kraichgau 2018 landeten die beiden Damen auf Rang zwei und drei. Aus deutscher Sicht möchte definitiv auch Nina Kuhn um eine vordere Platzierung in Heilbronn mitkämpfen. Ab 8.45 Uhr wird es am Sonntag einen Livestream auf der Homepage der Challenge Heilbronn geben. Alle Infos Foto:  Armin Schirmaier Am Sonntag, den 17. Juni 2018, findet zum vierten Mal die Challenge Heilbronn statt. Eine neue Radstrecke und ein neuer Zeitplan warten auf die rund 1.800 Teilnehmer, darunter auch Sebastian Kienle, Andi Böcher und Daniela Sämmler.   Die größte Neuerung dieses Jahr wird es auf der Radstrecke geben. Zum ersten Mal führt das Rennen nicht nur durch das Zabergäu – Leintal und Kraichgau werden entlang der B293 bis nach Eppingen von den Teilnehmern passiert. Auch die Laufstrecke wurde vom neuen Orgateam rund um Renndirektor Kai Sauser etwas verändert – der Laufkurs führt nun nur noch auf der östlichen Neckarseite entlang mit Wendepunkt im Wertwiesenpark. Die neue Radstrecke bei der Challenge Heilbronn. Foto: Challenge Heilbronn Zudem wurde der Zeitplan deutlich kompakter gefasst: So starten die Athleten der Olympischen Distanz bereits um 08:45 Uhr bevor es ab 09:15 Uhr für die Starter der  Challenge Half und um 10:05 Uhr für die Sprintdistanz-Athleten losgeht. Kienle, Böcherer, Sämmler, van Vlerken und Co Neben den Top-Stars Sebastian Kienle und Andi Böcherer startet unter anderem Lokalmatador Malte Plappert vom Tri-Team Heuchelberg. Auch Horst Reichel, der Sieger des diesjährigen Bonn Triathlon sowie Sven Riederer aus der Schweiz stehen an der Startlinie. Beim Damenrennen dürfen sich die Zuschauer erneut auf ein spannendes Duell zwischen Daniela Sämmler und Yvonnen van Vlerken freuen. Beim Ironman 70.3 Kraichgau 2018 landeten die beiden Damen auf Rang zwei und drei. Aus deutscher Sicht möchte definitiv auch Nina Kuhn um eine vordere Platzierung in Heilbronn mitkämpfen. Ab 8.45 Uhr wird es am Sonntag einen Livestream auf der Homepage der Challenge Heilbronn geben. Alle Infos Foto:  Armin Schirmaier

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923