Am vergangenen Montag durften sich die ersten Profis über eine Einladung für die Ironman-WM freuen. Aus deutscher Sicht können bereits Mareen Hufe, Patrick Lange, Sebastian Kienle, Jan Frodeno, Maurice Clavel und Andreas Dreitz die Koffer packen.
Bislang nicht dabei, jedoch in Schlagweite sind Anne Haug, Katharina Grohmann und Katja Konschak sowie bei den Herren Boris Stein, der aufgrund seiner bislang erreichten Punktzahl bis zum 19. August lediglich noch einen Ironman finishen muss. Alle anderen Deutschen müssten bei einem der ausstehenden Langdistanzen in Tallin, Maastricht oder Kopenhagen mindestens eine Top-3-Platzierung erreichen, um im zweiten Draft nachzurücken.
Anne Haug
Besonders Anne Haug wird mit ihrer Reifenpanne bei ihrer Premiere in Frankfurt hadern, kostete die verlorene Zeit sicherlich mindestens Platz 3. 10 Punkte fehlten der früheren ITU-Vizeweltmeisterin, um in den Genuß einer vorzeitigen Hawaii-Einladung zu kommen. Für den Fall, dass bis zum 10. August eine vor ihr platzierte Athletin die Einladung nicht annimmt, rückt Anne Haug automatisch nach. Wir drücken die Daumen.
Nachtrag von Thorsten Radde | trirating.com
Die vor Anne Haug liegende Liz Lyles wird wohl verzichten (Karriereende), zum anderen erklärte Lucy Gossage, dass sie ihren Slot wohl ebenfalls nicht annehmen wird.
aktuelles Ranking Damen
aktuelles Ranking Herren
Beim „ersten Draft“ erhielten neben den Ironman-Weltmeistern der vergangenen fünf Jahre, den vier Siegern der Regional Championships (Australien/Cairns, Afrika/Port Elizabeth, Nordamerika/Texas und Europa/Frankfurt) weitere 28 Damen und 40 Herren die „E-Mail des Jahres“. Die verbleibenden Startplätze werden am 19. August im „zweiten Draft“ vergeben. Insgesamt werden bei den Damen 35 und bei den Herren 50 Athleten zum Rennen am 13.10.2018 zugelassen, zuzüglich der eingangs aufgeführten Sonderregelungen.
Foto: Nigel Roddis/Getty Images for IRONMAN (Anne Haug)
Am vergangenen Montag durften sich die ersten Profis über eine Einladung für die Ironman-WM freuen. Aus deutscher Sicht können bereits Mareen Hufe, Patrick Lange, Sebastian Kienle, Jan Frodeno, Maurice Clavel und Andreas Dreitz die Koffer packen.
Bislang nicht dabei, jedoch in Schlagweite sind Anne Haug, Katharina Grohmann und Katja Konschak sowie bei den Herren Boris Stein, der aufgrund seiner bislang erreichten Punktzahl bis zum 19. August lediglich noch einen Ironman finishen muss. Alle anderen Deutschen müssten bei einem der ausstehenden Langdistanzen in Tallin, Maastricht oder Kopenhagen mindestens eine Top-3-Platzierung erreichen, um im zweiten Draft nachzurücken.
Anne Haug
Besonders Anne Haug wird mit ihrer Reifenpanne bei ihrer Premiere in Frankfurt hadern, kostete die verlorene Zeit sicherlich mindestens Platz 3. 10 Punkte fehlten der früheren ITU-Vizeweltmeisterin, um in den Genuß einer vorzeitigen Hawaii-Einladung zu kommen. Für den Fall, dass bis zum 10. August eine vor ihr platzierte Athletin die Einladung nicht annimmt, rückt Anne Haug automatisch nach. Wir drücken die Daumen.
Nachtrag von Thorsten Radde | trirating.com
Die vor Anne Haug liegende Liz Lyles wird wohl verzichten (Karriereende), zum anderen erklärte Lucy Gossage, dass sie ihren Slot wohl ebenfalls nicht annehmen wird.
aktuelles Ranking Damen
aktuelles Ranking Herren
Beim „ersten Draft“ erhielten neben den Ironman-Weltmeistern der vergangenen fünf Jahre, den vier Siegern der Regional Championships (Australien/Cairns, Afrika/Port Elizabeth, Nordamerika/Texas und Europa/Frankfurt) weitere 28 Damen und 40 Herren die „E-Mail des Jahres“. Die verbleibenden Startplätze werden am 19. August im „zweiten Draft“ vergeben. Insgesamt werden bei den Damen 35 und bei den Herren 50 Athleten zum Rennen am 13.10.2018 zugelassen, zuzüglich der eingangs aufgeführten Sonderregelungen.
Foto: Nigel Roddis/Getty Images for IRONMAN (Anne Haug)
Der Beitrag Anne Haug: 10 Punkte, 10 be… Punkte! erschien zuerst auf tritime - Leidenschaft verbindet.