Mareen Hufe und Katja Konschak bei den Damen sowie der frühere Deutsche Meister auf der Langdistanz Georg Potrebitsch, Per van Vlerken und Christian Kramer haben es sich in der Vergangenheit nicht nehmen lassen, beim ICAN Nordhausen zu starten.
Allerdings mussten sich die Profis der „jungen Wilden“ aus der zweiten Reihe erwehren, was ihnen nicht immer gelang. Beispielsweise gelang Simon Schwarz im vergangenen Jahr die erfolgreiche Titelverteidigung, und das gegen keinen geringeren als den Topfavoriten Christian Kramer. Bei den Damen wird auf der Mitteldistanz (1,9–90–21) der Sieg am 19. August erneut über die Seriensiegerin Katja Konschak gehen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wer bei der sechsten Austragung des beliebten Triathlons im Südharz die Lokalmatadorin herausfordert. Diejenigen, die sich noch nicht an die komplette Mitteldistanz heranwagen, können beim verkürzten ICAN64 über einen Kilometer Schwimmen, 53 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen ins Renngeschehen eingreifen. Tags zuvor können Schüler- und Triathloneinsteiger beim traditionellen Scheunenhof-Triathlon erste Wettkampferfahrungen sammeln.
Anmeldungen sind weiterhin möglich!
tritime-Gewinnspiel – ICAN Nordhausen *
Gemeinsam mit dem ICAN Nordhausen verlosen wir einen Startplatz für das Mitteldistanzrennen in Thüringen. Schreibt uns eine E-Mail mit dem Stichwort ICAN Nordhausen und den folgenden Infos: Name, Vorname, Alter und warum gerade Du den Startplatz gewinnen möchtest
an Gewinnspiel@tritime-magazin.de .
Einsendeschluss ist : Donnerstag, 9. August 2018
*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es besteht keine Anspruch auf Auszahlung des entsprechenden finanziellen Gegenwertes. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
icantriathlonnordhausen.com | scheunenhof-triathlon.de
Fotos: ICAN Nordhausen
Mareen Hufe und Katja Konschak bei den Damen sowie der frühere Deutsche Meister auf der Langdistanz Georg Potrebitsch, Per van Vlerken und Christian Kramer haben es sich in der Vergangenheit nicht nehmen lassen, beim ICAN Nordhausen zu starten.
Allerdings mussten sich die Profis der „jungen Wilden“ aus der zweiten Reihe erwehren, was ihnen nicht immer gelang. Beispielsweise gelang Simon Schwarz im vergangenen Jahr die erfolgreiche Titelverteidigung, und das gegen keinen geringeren als den Topfavoriten Christian Kramer. Bei den Damen wird auf der Mitteldistanz (1,9–90–21) der Sieg am 19. August erneut über die Seriensiegerin Katja Konschak gehen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wer bei der sechsten Austragung des beliebten Triathlons im Südharz die Lokalmatadorin herausfordert. Diejenigen, die sich noch nicht an die komplette Mitteldistanz heranwagen, können beim verkürzten ICAN64 über einen Kilometer Schwimmen, 53 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen ins Renngeschehen eingreifen. Tags zuvor können Schüler- und Triathloneinsteiger beim traditionellen Scheunenhof-Triathlon erste Wettkampferfahrungen sammeln.
Anmeldungen sind weiterhin möglich!
tritime-Gewinnspiel – ICAN Nordhausen *
Gemeinsam mit dem ICAN Nordhausen verlosen wir einen Startplatz für das Mitteldistanzrennen in Thüringen. Schreibt uns eine E-Mail mit dem Stichwort ICAN Nordhausen und den folgenden Infos: Name, Vorname, Alter und warum gerade Du den Startplatz gewinnen möchtest
an Gewinnspiel@tritime-magazin.de .
Einsendeschluss ist : Donnerstag, 9. August 2018
*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es besteht keine Anspruch auf Auszahlung des entsprechenden finanziellen Gegenwertes. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
icantriathlonnordhausen.com | scheunenhof-triathlon.de
Fotos: ICAN Nordhausen
Der Beitrag ICAN Nordhausen: Kurzentschlossene aufgepasst! erschien zuerst auf tritime - Leidenschaft verbindet.