2014, 2015, 2017 und 2018: Daniela Ryf did it again und gewann zum vierten Mal die Ironman 70.3 WM. In Port Elizabeth wurde Anne Haug hinter Lucy Charles hervorragende Dritte.
Die nunmehr vierfache Ironman 70.3-Weltmeisterin nahm nach der Auftaktdisziplin mit einem Rückstand von 1:24 Minuten die Verfolgung der schnellsten Schwimmerin Lucy Charles auf. Rund 20 Kilometer dauerte es, bis Daniela Ryf die Führung auf dem Zeitfahrrad übernahm. Diejenigen, die jedoch glaubten, jetzt beginnt die einsame „one-woman-show“, wurden eines besseren belehrt. Nahezu „Schulter an Schulter“ fuhren Ryf und Charles dem zweiten Wechsel entgegen. Kaum in den Laufschuhen, zündete Daniela Ryf den Laufturbo und vergrößerte bis zur Ziellinie Kilometer um Kilometer den Abstand zur Zweitplatzierten Lucy Charles.
Anne Haug läuft schnellsten Halbmarathon
bei der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft
Anne Haug verlor überraschenderweise bei ihrer schwächsten Disziplin gegenüber Lucy Charles und Daniela Ryf lediglich 1,5 Minuten beziehungsweise wenige Sekunden. Aber trotzdem konnte die Bayreutherin auf dem Rad dem Tempodiktat der beiden Führenden nicht folgen und musste auf den folgenden 90 Radkilometern etwas mehr als 7,5 Minuten einbußen. In ihrer anschließenden Paradedisziplin zeigte Anne Haug, dass man sie zu keiner Zeit „abschreiben“ darf: Mit dem schnellsten Halbmarathon des Tages – 1:15:11 Stunden – war sie nicht nur 1:49 Minuten schneller als Daniela Ryf, sondern auch über fünf Monten schneller als Lucy Charles. Im Ziel fehlten ihr zweieinhalb Minuten auf Rang 2. Am Schwimmen hat es am heutigen Tag definitiv nicht gelegen. Wir dürfen gespannt sein, wie Anne Haug mit diesen Erfahrungen in genau sechs Wochen ihre Hawaii-Premiere angehen wird.
Endergebnis Ironman 70.3 World Championship Port Elizabeth
1. Daniela RYF nach 4:01:12 Stunden
2. Lucy CHARLES nach 4:04:58 Stunden
3. Anne HAUG nach 4:07:21 Stunden
4. Pamella OLIVEIRA nach 4:13:43 Stunden
5. Radka VODICKOVA nach 4:13:49 Stunden
6. Immogen SIMMONDS nach 4:14:39 Stunden
7. Jeanni SEYMOUR nach 4:14:56 Stunden
8. Ellie SALTHOUSE nach 4:15:11 Stunden
9. Emma PALLANT nach 4:15:52 Stunden
10. Sarah TRUE nach 4:15:59 Stunden
11. Heather WURTELE nach 4:18:47 Stunden
12. Sarah LEWIS nach 4:22:26 Stunden
13. Jackie HERING nach 4:23:07 Stunden
14. Felicity SHEEDY-RYAN nach 4:23:52 Stunden
15. Michaela HERLBAUER nach 4:27:12 Stunden
Schwimmen: Lucy Charles unangefochten
1. Lucy CHARLES nach 23:00 Minuten
2. Fenella LANGRIDGE nach 24:06 Minuten
3. Sarah TRUE nach 24:23 Minuten
4. Pamella OLIVEIRA nach 24:24 Minuten
5. Radka VODICKOVA nach 24:24 Minuten
6. Daniela RYF nach 24:24 Minuten
7. Jeanni SEYMOUR nach 24:24 Minuten
8. Imogen SIMMONDS nach 24:25 Minuten
9. Anne HAUG nach 24:26 Minuten
10. Ellie SALTHOUSE nach 25:43 Minuten
Radfahren: Ryf und Charles „Schulter an Schulter“
1. Daniela RYF nach 2:42:12 Stunden
2. Lucy CHARLES nach 2:42:15 Stunden
3. Radka VODICKOVA nach 2:49:53 Stunden
4. Imogen SIMMONDS nach 2:49:55 Stunden
5. Anne HAUG nach 2:49:56 Stunden
6. Pamella OLIVEIRA nach 2:49:59 Stunden
7. Ellie SALTHOUSE nach 2:53:36 Stunden
8. Emma PALLANT nach 2:53:44 Stunden
9. Jeanni SEYMOUR nach 2:53:45 Stunden
10. Heather WURTELE nach 2:53:46 Stunden
Fotos: Screenshots Ironman live (via facebook)
2014, 2015, 2017 und 2018: Daniela Ryf did it again und gewann zum vierten Mal die Ironman 70.3 WM. In Port Elizabeth wurde Anne Haug hinter Lucy Charles hervorragende Dritte.
Die nunmehr vierfache Ironman 70.3-Weltmeisterin nahm nach der Auftaktdisziplin mit einem Rückstand von 1:24 Minuten die Verfolgung der schnellsten Schwimmerin Lucy Charles auf. Rund 20 Kilometer dauerte es, bis Daniela Ryf die Führung auf dem Zeitfahrrad übernahm. Diejenigen, die jedoch glaubten, jetzt beginnt die einsame „one-woman-show“, wurden eines besseren belehrt. Nahezu „Schulter an Schulter“ fuhren Ryf und Charles dem zweiten Wechsel entgegen. Kaum in den Laufschuhen, zündete Daniela Ryf den Laufturbo und vergrößerte bis zur Ziellinie Kilometer um Kilometer den Abstand zur Zweitplatzierten Lucy Charles.
Anne Haug läuft schnellsten Halbmarathon
bei der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft
Anne Haug verlor überraschenderweise bei ihrer schwächsten Disziplin gegenüber Lucy Charles und Daniela Ryf lediglich 1,5 Minuten beziehungsweise wenige Sekunden. Aber trotzdem konnte die Bayreutherin auf dem Rad dem Tempodiktat der beiden Führenden nicht folgen und musste auf den folgenden 90 Radkilometern etwas mehr als 7,5 Minuten einbußen. In ihrer anschließenden Paradedisziplin zeigte Anne Haug, dass man sie zu keiner Zeit „abschreiben“ darf: Mit dem schnellsten Halbmarathon des Tages – 1:15:11 Stunden – war sie nicht nur 1:49 Minuten schneller als Daniela Ryf, sondern auch über fünf Monten schneller als Lucy Charles. Im Ziel fehlten ihr zweieinhalb Minuten auf Rang 2. Am Schwimmen hat es am heutigen Tag definitiv nicht gelegen. Wir dürfen gespannt sein, wie Anne Haug mit diesen Erfahrungen in genau sechs Wochen ihre Hawaii-Premiere angehen wird.
Endergebnis Ironman 70.3 World Championship Port Elizabeth
1. Daniela RYF nach 4:01:12 Stunden
2. Lucy CHARLES nach 4:04:58 Stunden
3. Anne HAUG nach 4:07:21 Stunden
4. Pamella OLIVEIRA nach 4:13:43 Stunden
5. Radka VODICKOVA nach 4:13:49 Stunden
6. Immogen SIMMONDS nach 4:14:39 Stunden
7. Jeanni SEYMOUR nach 4:14:56 Stunden
8. Ellie SALTHOUSE nach 4:15:11 Stunden
9. Emma PALLANT nach 4:15:52 Stunden
10. Sarah TRUE nach 4:15:59 Stunden
11. Heather WURTELE nach 4:18:47 Stunden
12. Sarah LEWIS nach 4:22:26 Stunden
13. Jackie HERING nach 4:23:07 Stunden
14. Felicity SHEEDY-RYAN nach 4:23:52 Stunden
15. Michaela HERLBAUER nach 4:27:12 Stunden
Schwimmen: Lucy Charles unangefochten
1. Lucy CHARLES nach 23:00 Minuten
2. Fenella LANGRIDGE nach 24:06 Minuten
3. Sarah TRUE nach 24:23 Minuten
4. Pamella OLIVEIRA nach 24:24 Minuten
5. Radka VODICKOVA nach 24:24 Minuten
6. Daniela RYF nach 24:24 Minuten
7. Jeanni SEYMOUR nach 24:24 Minuten
8. Imogen SIMMONDS nach 24:25 Minuten
9. Anne HAUG nach 24:26 Minuten
10. Ellie SALTHOUSE nach 25:43 Minuten
Radfahren: Ryf und Charles „Schulter an Schulter“
1. Daniela RYF nach 2:42:12 Stunden
2. Lucy CHARLES nach 2:42:15 Stunden
3. Radka VODICKOVA nach 2:49:53 Stunden
4. Imogen SIMMONDS nach 2:49:55 Stunden
5. Anne HAUG nach 2:49:56 Stunden
6. Pamella OLIVEIRA nach 2:49:59 Stunden
7. Ellie SALTHOUSE nach 2:53:36 Stunden
8. Emma PALLANT nach 2:53:44 Stunden
9. Jeanni SEYMOUR nach 2:53:45 Stunden
10. Heather WURTELE nach 2:53:46 Stunden
Fotos: Screenshots Ironman live (via facebook)
Der Beitrag Port Elizabeth: Daniela Ryf did it again erschien zuerst auf tritime - Leidenschaft verbindet.