Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

19. Eifeler Sparkassen Crossduathlon

$
0
0
19. Eifeler Sparkassen Crossduathlon
Mit deutlich über 220 Meldungen auf der Xterra-Distanz erlebten die Schleidener Triathleten bei den Deutschen Crossduathlon Meisterschaften im vergangenen Jahr eine sehr erfreuliche Nachfrage.   Allerdings mit dem Nachteil, dass die bisherige Streckenführung mit den drei MTB-Runden wurde aufgrund des recht hohen Trailanteils zu eng. Besonders im dritten Umlauf gab es bei Überrundungen mehrere heikle Situationen. Um für die Zukunft fit zu sein, wurde der Parcours verlängert, sodass nur noch zwei Runden zu fahren sind. Damit kommen die Athleten auf dem Bike zwar nur noch zweimal am Start und Ziel vorbei, aber die Sicherheit auf der Strecke geht einfach vor. Das Team um Orgachef Urban Scheld begab sich auf die Suche nach netten Ergänzungen, die die bisher hohen Anforderungen beibehalten. Herausgekommen ist ein mit mit knapp 350 Höhenmetern gespickter 12,5 Kilometer langer MTB-Track, der sicher wieder das Grinsen aller matschliebenden Crosser ins Gesicht treiben wird. Auch die Laufstrecke wächst um etwa 10 Prozent in Höhe und Länge, der Streckencharakter wird hier noch crosser. Durch die neue Streckenführung wächst hier das Teilnehmerlimit erstmal vorsichtig auf 250. Weiter im Programm bleiben auf unveränderten Strecken die Nachwuchs- und Jedermannrennen. Anmeldung Bereits seit Ende letzten Jahres läuft die Voranmeldung und die Buchungen sind erfreulich hoch. Nicht ganz auf dem Niveau des DM-Jahres, aber immerhin über 100 Meldungen sind beim Hauptrennen eingegangen, und damit sind fast die Hälfte der zur Verfügung stehenden Startplätze belegt. Unter den bisher gemeldeten Athleten befinden sich auch einige Top-Athleten oder solche, die der Cross-Szene bereits ihren Stempel aufgedrückt haben. Neben dem aktuell besten deutschen Jens Roth, amtierender Deutscher Crosstriathlonmeister und bester Deutscher bei der WM auf Maui 2015, haben Stephan Radeck, Sieger der Xterra German Tour 2016, die Niederländer Mark Hamersma und Maud Golsteyn, Lars-Erik Fricke und natürlich auch Mathias Frohn vom ausrichtenden Team Duales System TuS Schleiden 1908, im letzten Jahr nur knapp am DM-Podium vorbeigeschrammt, gemeldet. Angebotene Strecken 8,8 – 25 – 4,1 ab Junioren, Gesamt- und AK-Wertungen, Mannschaftswertung, Xterra German Tour, X-Trails Regio Tour Eifel 2 – 7,2 – 1 Jugend A + B; Jedermann/-frau Gesamtwertung, X-Trails Jugendtour, Rheinland Nachwuchs Cup 1 – 3,6 – 0,4 Schüler A + B, Rheinland Nachwuchs Cup Informationen und Anmeldung Cup-Wertungen Fast schon traditionell startet in Schleiden die nationale Xterra-Saison. Punkte werden auf der langen Strecke in Gesamt- und Altersklassenwertung vergeben. In diesem Jahr gibt es nach derzeitigem Stand fünf Rennen inklusive der DM Crosstriathlon im Vogtland. Ranglistenpunkte werden auch wieder in der X-Trails Regio Tour Eifel verteilt. Der Auftakt findet bereits Ende Februar in Trier statt, über Schleiden geht es dann weiter in Bütgenbach und zum Saisonabschluss nach Ahrweiler. Neben der Gesamtwertung führt der Tourveranstalter in diesem Jahr die X-Trails Jugendtour für die Jahrgänge 1999 bis 2002 ein und will so für die zukünftige Cross-Generation die Möglichkeit schaffen, sich über die Saison gegenseitig in gemeinsamen Events zu motivieren. Ebenso im Programm bleibt der Rheinland Nachwuchs Cup für Jahrgänge ab 2010 bis 1997, allerdings bieten die TuS-Akteure erst Rennen an Jahrgang 1006 an, da die Crossstrecken für Jüngere doch nicht so geeignet sind. Alle Infos zu den Cupwertungen sind hier zu finden: xterra–german-tour.de xtrails-regiotour.de r-n-c.jimdo.com Text: Pressemitteilung Fotos: sportograf.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923