Spannende Vorträge, praktische Seminare, Tombola, Produkt-Präsentationen und viele weitere Aktionen rund um das Thema Extremsport erwarten die Besucher am Extremsport-Tag in Frankfurt, der am 31. Oktober 2015 bereits zum dritten Mal stattfindet.
Woraus besteht die Faszination des Extremsports? Wie ist es möglich, Leistungen im Grenzbereich menschlicher Fähigkeiten zu vollbringen, eigene Ziele konsequent zu verfolgen und sich immer wieder neu zu motivieren? Und wie geht man beispielsweise mit Rückschlägen um? International bekannte Extremsportler erzählen am Extremsport-Tag in Frankfurt ihre spannende Geschichte. Sie berichten davon, wie sie ihre Leidenschaft leben, was es heißt bis an das Limit gehen, wie wichtig ein richtiges Zeitmanagement ist und was es bedeutet immer wieder aufzustehen.
„Der Extremsport-Tag ist für alle, die mehr über die Faszination des Extremsports erfahren möchten“, erläutert Iris Hadbawnik vom Veranstalter Fitness@Business das Konzept. „Ein Event für Sportbegeisterte, Abenteurer, Grenzgänger, Naturliebhaber, Outdoorfreaks – und vor allem für all diejenigen, die sich inspirieren und motivieren lassen möchten.“ Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine umfangreiche Präsentations- und Kommunikations-Plattform, von der Besucher, Sportler und Extremsport-Aussteller gleichermaßen profitieren.
Extremsport-Fans können sich auf ein buntes und vielfältiges Programm freuen, das vom Extremschwimmen, Ultralauf, Extremrudern bis hin zum Ultra-Triathlon reicht. Weiterhin gibt es Vorträge zum Thema Extremsport und Psyche, zum optimalen Training bei Ultra-Ausdauerleistungen sowie vegane Ernährung im Extremsport.
Extremsport-Tag zugunsten der Deutschen Stammzellspenderdatei
Aber nicht nur der Sport steht an diesem Tag im Vordergrund. Gemeinsam mit dem Deutschen Blutspendedienst soll die Veranstaltung auf die Arbeit der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSSD) aufmerksam machen, denn schließlich kann jeder einen großen Beitrag im Kampf gegen Leukämie leisten. Sei es in Form einer Typisierung oder mittels einer finanziellen Spende. Während des gesamten Extremsport-Tages haben Besucher die Möglichkeit, sich über die Deutsche Stammzellspenderdatei zu informieren und sich vor Ort typisieren zu lassen.
Der 2. Extremsport-Tag Frankfurt findet am 31. Oktober 2015 von 9-19 Uhr in den Räumen des Universitätsklinikum Frankfurt (Gebäude 23, Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt) statt.
Text: mit Informationen von Fitness@Business
Informationen: extremsport-tag.de
↧