„So hart war’s noch nie“! Viel mehr konnte der Sieger des 19. Eifeler Sparkassen Crossduathlons kurz nach dem Zieleinlauf nicht sagen. Von oben bis unten mit Matsch beschmiert, aber glücklich, kam Jens Roth nach 2:10:45 Stunden ins Ziel.
Sein Sieg war lange Zeit alles andere als sicher. Nach der knapp 9-Kilometer langen Laufstrecke zeichnete sich ein ganz anderes Bild ab. Stephan Radeck vom GHOST Racing Team hatte sich über eine Minute Vorsprung herausgearbeitet. Hinter ihm eine Verfolgergruppe um Andreas Theobald, Jens Roth und Johannes Franzky. Danach lange nichts. Auch Lokalmatador Matthias Frohn bis dahin scheinbar abgeschlagen. Doch Stephan Radeck, Gesamtsieger der Xterra-German-Tour 2015 konnte seinen Vorsprung auf dem Rad nicht halten. Ein möglicher Grund: Im Vergleich zu den Vorjahren wurde die Radrunde um zwei Kilometer verlängert – und nicht unbedingt einfacher. Das durften die Athleten am eigenen Leib erfahren. Ganz besonders Stephan Radeck. Der musste seine Führungs-Position auf dem Rad an Jens Roth übergeben. Und dieser ließ sie sich auch bis zum Schluss nicht wieder nehmen. Immerhin konnte sich Stephan Radeck den zweiten Platz dahinter sichern. Auch Frohn konnte nochmal vorne mitmischen und wechselte als Dritter auf den letzten Laufsplit. Am Ende reichte es für den Schleidener für einen guten 4. Platz. Dritter wurde Roth´s Teamkollege Andreas Theobald, der damit auch die Führung in der X-Trails Regio Tour Eifel übernahm.
Bei den Frauen setzte sich Katrin Hollendung durch. In einer Gesamtzeit von 2:35,25h sicherte sie sich den Sieg vor Heike Zöllig vom ASV Köln. Mit einem breiten Lächeln und jeder Menge Matsch im Gesicht, sagte Hollendung nach dem Wettkampf: „Ja, es war hart. Noch härter als die Jahre zuvor. Aber es hat trotzdem großen Spaß gemacht!“ Zöllig führt nun nach den ersten zwei Saisonrennen der X-Trails Tour auch in der Gesamtwerung.
Cheforganisator Urban Scheld zog am Abend eine positive Bilanz: „Die neue Strecke ist gut angenommen worden. Ich habe auf jeden Fall viel positive Resonanz bekommen, auch wenn sie noch schwieriger war, als die Strecke davor“. Schwieriger? Mit Sicherheit! Das war den Athleten am Ende des Wettkampftages eindeutig anzusehen. Doch, wer Herausforderungen scheut, der kommt vermutlich erst gar nicht zum X-Duathlon nach Schleiden. Und so waren sich am Ende des Tages zumindest die Athleten einig: „Diese Strecke ist auf jeden Fall Deutsche-Meisterschafts-würdig!“ Nach der erstmaligen Ausrichtung im vergangenem Jahr ein deutlicher Aufruf ans ausrichtende Team Duales Team TuS Schleiden!!
In der X-Trails Jugendtour drückten die Schleidener Nachwuchsathleten dem Rennen ihren Stempel auf. Sowohl Milena Vogel (A-Jugend) als auch Jan Poth in der B-Jugend konnten ihre Tagessiege von Trier wiederholen und stehen in der Zwischenwertung nun mit der Maximalpunktzahl von 400 Punkten auf Rang 1.
Ergebnisse Damen
1. Katrin Hollendung Team Canyon in 2:35:24 Stunden
2. Heike Zöllig ASV Köln in 2:46:35 Stunden
3. Nicole Schnaß Krefelder KK in 2:59:24 Stunden
Ergebnisse Herren
1. Jens Roth TriPost Trier in 2:10:45 Stunden
2. Stephan Radeck Ghost Racing Team in 2:11:02 Stunden
3. Andreas Theobald Tri Post Trier in 2:12:12 Stunden
4. Mathias Frohn TDS TuS Schleiden in 2:12:17 Stunden
5. Tobias Lautwein Team TVE Netphen in 2:13:59 Stunden
Ergebnisse Team
1. ASV Köln Triathlon (Franzky, Bender, Friedel) in 7:21:35 Stunden
2. TDS TuS Schleiden (Frohn, Kohlhaas, Sitta) in 7:31:05 Stunden
3. Pulheimer SC (Zewe, Kloss, Junick) in 8:06:04 Stunden
Internet: e-xd.de und xtrials-regiotour.de
Text | Fotos: Regionale Multidsport Events
↧