Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Doppelpack für die Raelert-Brothers

$
0
0
Doppelpack für die Raelert-Brothers
Ein volles Wettkampfwochenende steht für die Raelert-Brothers auf dem Programm. Michael gibt am Samstag bei der Ironman 70.3 North American Pro Championship in St. George sein Saisondebüt, einen Tag darauf startet Andreas beim legendären Kurzdistanz-Triathlon in Buschhütten.   Gerade Michael Raelert bekommt es in St. George mit einem herausragenden Starterfeld zu tun. „Die Profiliste ist wirklich eindrucksvoll“, sagt Michael Raelert, „gleich beim ersten Rennen des Jahres gibt es eine richtige Standortbestimmung.“ Weltklasseathleten mit ganz unterschiedlichen individuellen Stärken gehören zum Aufgebot der Nordamerikameisterschaft im US-Bundesstaat Utah. „Es ist alles vertreten, was das Rennen von Beginn an sehr schnell machen wird. Es sind viele komplette Athleten am Start, die super im Schwimmen, klasse auf dem Rad und extrem schnell im Laufen sind“, fasst Michael Raelert die Vorzüge des Starterfeldes zusammen. So dürfte der Schweizer Manuel Küng in St. George einer der schnellsten Schwimmer im Feld sein, Sebastian Kienle als Hawaiisieger 2014 ist einer der weltbesten Radfahrer und der Kanadier Lionel Sanders ein exzellenter Läufer. Dazu kommen viele weitere herausragende Athleten wie der US-Amerikaner Tim O’Donnell als amtierender Hawaii-Dritter, dessen Landsleute Ben Hoffmann, Cameron Dye und Matt Chrabott, die Australier Joe Gambles und Leon Griffin oder auch die weiteren starken Kanadier Brent McMahon und Trevor Wurtele. „Es ist ein richtiges Klassefeld“, sagt Michael Raelert, der mit der Startnummer 3 ins Rennen geht. „Ich hoffe, dass ich von Anfang vorne mitmischen kann.“ Triathlon Buschhütten An seinen guten Saisonstart anknüpfen möchte Andreas Raelert am Sonntag in Buschhütten. „Ich hoffe, dass Micha am Samstag einen richtig guten Tag hat und ich dann nachlegen kann“, sagt er vor dem Rennen im Siegerland. Dort wird er auf dem schnellen Kurs über die Olympische Distanz an den Start gehen, um weiter an der Spritzigkeit im Vorfeld der Ironman-Europameisterschaft zu arbeiten, bei der Andreas Raelert am 3. Juli in Frankfurt antreten wird. „Der Formaufbau hinsichtlich Frankfurt läuft erfolgversprechend“, sagt Andreas Raelert, „ich bin mit meinem aktuellen Entwicklungsstand zufrieden.“ Während sich sein Bruder Michael zuletzt in Rostock auf den Start in den USA vorbereitet hat, war Andreas Raelert unter anderem zu kurzen Trainingslagern bei Raelert-Brothers-Coach Wolfram Bott in Freiburg, um im Breisgau gemeinsame Einheiten zu absolvieren. Windkanaltests Wenige Tage vor dem jetzt anstehenden Rennwochenende waren die Rostocker Brüder mit den Spezialisten ihres Partners Swiss Side noch einmal im Windkanal. In Immenstaad am Bodensee wurde hier zum einen gezielt Material getestet, zum anderen mit einem Feintuning an aerodynamischen Details gearbeitet. „Spezifische Tests im Windkanal geben immer einen wichtigen Aufschluss darüber, an welchen Nuancen wir noch arbeiten müssen“, sagen die beiden Raelert-Brothers, „wir sind deshalb sehr dankbar dafür, sehr kompetente Partner an unserer Seite zu wissen.“ Nach Möglichkeit wollen Michael am Samstag und Andreas am Sonntag die Erkenntnisse der Windkanal-Tests gleich in gute Wettkampfergebnisse umsetzen. Text: Pressemitteilung Raelert-Brothers Foto: Raelert-Brothers

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923