Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Xterra World Championship 2015

$
0
0
Xterra World Championship 2015
Die diesjährige Austragung der Xterra-Weltmeisterschaft auf Maui markiert das zwanzigjährige Jubiläum. Genau so viele deutsche Athleten stehen am morgigen Sonntag um 9.00 Uhr auch an der Startlinie am D.T. Fleming Beach unterhalb des gastgebenden Ritz Carlton Hotels. Jens Roth und Verena Eisenbarth sind die einzigen deutschen Elite-Starter. Alle anderen Deutschen kämpfen um die Titel in den Altersklassen. Darüber hinaus wird sowohl bei den Profis (einziger Profi-Starter ist hier Ben Hoffman), als auch bei den Age Groupern der Titel des Hawaii Double Gewinners vergeben: Die Wertung ergibt sich aus der Summe der beiden Gesamtzeiten aus der Ironman-Weltmeisterschaft in Kona und der Xterra-WM. In der Altersklasse M45-49 liegt Jörg Schneider in Führung und könnte bei erfolgreichem Finish die Doppelwertung für sich entscheiden. Die Strecken des Xterra Maui Der Schwimmpart ist ein wirklicher „Rough Water Swim“ mit Landstart und mit zweimaligem Überwinden der Brandungszone. Das Meer hat sich entgegegen den Voraussagen etwas beruhigt. In der ersten Hälfte der Woche waren die schwersten Bedingungen zu verzeichnen, die das Rennen je gesehen hat. Selbst die Einheimischen sagten, dass sich eine solche Brandung höchstens im Winter am Northshore zeigt. Der Bikepart ist ein – vor allem konditionell – sehr herausfordernder Einrunden-Kurs über 32 Kilometer mit 1.500 Höhenmetern, sehr kurvenreich und zudem matschig durch tiefen Regenwald und ehemalige Zuckerrohr-Plantagen führend. Seit Dienstag ist der gesamte Radkurs ausschließlich für die WM-Starter geöffnet. Auch hier haben sich die Bedingungen von Tag zu Tag verbessert. Das Laufen findet auf Teilen der MTB-Strecke statt und ist mit unrhythmischem 150 Höhenmetern ebenfalls äußerst anspruchsvoll. Zudem setzt die Hawaii-typische schwüle Hitze den Athleten auf dem Weg ins Ziel ordentlich zu. Insgsamt gehen am Sonntag über die Distanzen 1,5 Kilometer Schwimmen, 32 Kilometer MTB und 10 Kilometer Trailrun über 800 Athleten aus 43 Nationen an den Start. Zu den Favoriten bei den Männern zählen neben dem Titelverteidiger Ruben Ruzafa (ESP) vor allem Josiah Middaugh (USA), Ben Allen (AUS) und Francisco Serrano (MEX). Auch der zweite Mexikaner unter den Profis, der erst 20-jährige Mauricio Mendez, könnte die altgedienten Kollegen an der Spitze ein wenig ärgern. In der Frauenkonkurrenz zählen neben Titelverteidigerin Flora Duffy (BER) die ehemalige Weltcup-Starterin Barbara Riveros (CHI), die Tschechin Helena Erbenova, Ben Allen’s Freundin Jacqui Slack (GBR) und die Amerikanerin Emma Garrard zum engeren Kreis der Titelanwärterinnen. Text: Jörg Schneider direkt aus Kapalua, Maui Fotos: privat

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923