Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Entscheidung in Yokohama

$
0
0
Entscheidung in Yokohama
Am kommenden Samstag können sich beim alles entscheidenden WTS-Rennen in Yokohama maximal vier DTU-Eliteathleten für die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro qualifizieren.   Anja Knapp, Laura Lindemann, Hanna Philippin, Rebecca Robisch und Sophia Saller bei den Damen sowie Gregor Buchholz, Steffen Justus, Franz Löschke und Justus Nieschlag bei den Herren greifen am 14. Mai um 10.06 Uhr beziehungsweise 13.06 Uhr Ortszeit ins Renngeschehen ein. Auf der Kurzdistanz (1,5 | 40 | 10) zwischen Yamashita Park und dem historischen Shinko District gilt es, sich in den Top 8 zu platzieren, um das begehrte Ticket zu ziehen. Vor dem Hintergrund, das die DTU-Verantwortlichen die Möglichkeit haben, einen Athleten aus teamtaktischen Gründen für Olympia zu nominieren, wird es für alle Beteiligten ein spannender Wettkampf. Auch wenn bei den Herren Javier Goméz und den Brownlee-Brüdern die ganz großen Namen der Szene nicht an der Startlinie stehen, wird das Rennen für die Deutschen definitiv kein Selbstläufer. Das in seiner Breite sehr gut besetzte Starterfeld – mit den Spaniern Mario Mola und Fernando Alarza haben auch die beiden Führenden im WTS-Gesamtklassement gemeldet – wird von Buchholz, Justus, Löschke und Nieschlag alles abverlangen. Startliste Herren Bei den Damen hingegen fehlen mit Flora Duffy, Jodie Stimpson und Helen Jenkins zwar die drei Führenden der WTS-Serie und weitere Hochkaräter wie Non Standford und Vicky Holland, jedoch dürfen die Weltmeisterin Gwen Jorgensen (USA), Lisa Norden (SWE), Andrea Hewitt (NZL), Katie Zaferes (USA) und Emma Moffatt (AUS) nicht unterschätzt werden. Startliste Damen Die tritime-Redaktion ist vor Ort und berichtet in Wort und Bild über beide Rennen. Text: Klaus Arendt Foto: Klaus Arendt  

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923