Mit Anja Beranek und Andi Böcherer standen die beiden Vorjahressieger erneut an der Startlinie, um in der Wachau ihre Titel zu verteidigen. Über einen erneuten Erfolg durfte sich jedoch nur Andi Böcherer freuen. Bei den Damen gewann Laura Philipp.
Mit der deutschen Laura Philipp, die vor zwei Wochen beim Ironman 70.3 Mallorca erfolgreich war, Susie Cheetham (GBR) und Yvonne van Vlerken (NED) bei den Damen sowie Marino Vanhoenacker (BEL), Ruedi Wild (SUI), Massimo Cigana (ITA) und Per Bittner hatten jedoch gleich mehrere auf der Mittel- und Langdistanz erfolgreiche Mitstreiter etwas gegen das Vorhaben der beiden Deutschen. Und dementsprechend eng ging es bei herrlichem Wetter auch bei der Auftaktdisziplin gleich los. Bereits beim 200 Meter langen Landgang zwischen dem Viehofner und dem Ratzersdorfer See reihten sich die Favoriten im Sekundentakt auf, um weitere Zeit gut zu machen.
Top 6 Herren Schwimmausstieg
1. Martin Bader (AUT) nach 24:51 Minuten
2. Andi Böcherer (GER) nach 24:54 Minuten
3. Ruedi Wild (SUI) nach 24:57 Minuten
4. Marino Vanhoenacker (BEL) nach 25:04 Minuten
5. Paul Reitmayr (AUT) nach 25:08 Minuten
6. Daniil Sapunov (UKR) nach 25:13 Minuten
Top 6 Damen Schwimmausstieg
1. Anja Beranek (GER) nach 27:46 Minuten
2. Anastasia Chernenko (UKR) nach 27:47 Minuten
3. Susie Cheetham (GBR) nach 29:34 Minuten
4. Leah Lassche (NZL) nach 29:34 Minuten
5. Yvonne van Vlerken (NED) nach 29:38 Minuten
6. Laura Philipp (GER) nach 29:39 Minuten
Kaum auf dem Zeitfahrrad gaben Andi Böcherer und Anja Beranek auch schon mächtig Gas. Als ob es kein Morgen geben würde, versuchten beide bereits auf den ersten Radkilometern dem Rennen ihren Stempel aufzudrücken, Und das sollte auch beiden gelingen. Böcherer baute seinen Vorsprung von Kilometer zu Kilometer aus, profitierte dabei auch davon, dass Marino Vanhoenacker aufgrund eines Reifenproblems das Rennen bereits bei Radkilometer 32 aufgeben musste. Nach nur 2:09:03 Stunden für 90 Radkilometer wechselte Böcherer in seine Laufschuhe. Sein Vorsprung auf seine Verfolger Reitmayr und Wild betrug knapp drei Minuten. Aber auch Beranek wollte einen möglichst großen Vorsprung herausfahren, denn mit van Vlerken und Philipp hatte sie zwei starke Läuferinnen im Nacken. Mit 57 Sekunden beziehungsweise 2:08 Minuten gelang es den beiden Verfolgerinnen, den Abstand in Grenzen zu halten.
Top 4 Herren Bike-Finish
1. Andi Böcherer (GER) nach 2:36:17 Stunden
2. Paul Reitmayr (AUT) nach 2:39:14 Stunden
3. Ruedi Wild (SUI) nach 2:39:15 Stunden
4. Thomas Steger (AUT) nach 2:41:58 Stunden
Top 3 Damen Bike-Finish
1. Anja Beranek (GER)
2. Yvonne van Vlerken (NED) mit einem Rückstand von 57 Sekunden
3. Laura Philipp (GER) mit einem Rückstand von 2:08 Minuten
Bei den Herren drückte Andi Böcherer nach dem zweiten Wechsel sofort aufs Tempo. Lediglich der frühere Kurzdistanzspezialist Ruedi Wild aus der Schweiz konnte mithalten. Ihm gelang es sogar, den Rückstand ein wenig zu verkürzen, jedoch hatte auch er letztendlich gegen den Freiburger keine Chance. Nach 3:52:45 Stunden überquerte Andi Böcherer die Ziellinie und freute sich zurecht über seine erfolgreiche Titelverteidung.
Endergebnis Herren
1. Andi Böcherer (GER) nach 3:52:45 Stunden
2. Ruedi Wild (SUI) nach 3:54:33 Stunden
3. Paul Reitmayr (AUT) nach 3:57:33 Stunden
Spannung verspach der abschließende Halbmarathon, besonders bei den Damen. Vom ersten Meter an spürte Anja Beranek den Atem von Yvonne van Vlerken und Laura Philipp im Nacken. Sicherlich wurden Erinnerungen wach, als sie im vergangenen Jahr beim Challenge Heilbronn sich Laura Philipps Aufholjagd geschlagen geben musste. Und es kam, wie es kommen musste. Die beiden hervorragenden Läuferinnen holten Meter um meter auf. Bereits bei der Hälfte der Laufstrecke lagen Yvonne van Vlerken und Laura Philipp nur noch zehn beziehungsweise 21 Sekunden hinter der führenden Anja Beranek. Alle anderen Profidamen hatten zu diesem Zeitpunkt mit dem Ausgang des Rennens nichts mehr zu tun. Und bei Kilometer 15 war es dann soweit: Laura Philipp übernahm die Führung und gab sie bis ins Ziel nicht mehr ab! Beim Kampf um Platz zwei kam es zu einem Herzschlagfinale zwischen Yvonne van Vlerken und Anja Beranek, das die Holländerin mit einem Vorsprung von fünf Sekunden für sich entscheidne konnte.
Endergebnis Damen
1. Laura Philipp (GER) nach 4:22:33 Stunden
2. Yvonne van Vlerken (NED) nach 4:23:20 Stunden
3. Anja Beranek (GER) nach 4:23:25 Stunden
Text: Klaus Arendt
Foto: Marco Müller (Andi Böcherer), Klaus Arendt (Laura Philipp)
Charlie Crowhurst | Getty Images for Ironman (Archiv 2015)
↧