Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Frankfurt: Aufeinandertreffen der Weltspitze

$
0
0
Aufeinandertreffen der Weltspitze
Am 3. Juli geben sich bei den Mainova Ironman European Championship in Frankfurt zahlreiche Topathleten aus aller Welt die Ehre.   Während bei den Damen die amtierende Welt- und Europameisterin Daniela Ryf von der dreifachen Ironman-Weltmeisterin Mirinda Carfrae herausgefordert wird, kommt es bei den Herren zu einem Aufeinandertreffen des Hawaii-Siegers von 2014, Sebastian Kienle, mit dem Zweiten des letzten Jahres, Tim O’Donnell. Allerdings wird – in Abwesenheit des verletzten Andreas Raelert – der sehr gut in die Saison gestartete Andi Böcherer alles daran setzen, den beiden Topfavoriten die Suppe zu versalzen. Mit Chancen auf eine Top-5-Platzierung ebenfalls im Rennen sind Christian Kramer und der Spanier Eneko Llanos. Bei den Damen verspricht das Starterfeld – aus deutscher Sicht – ein sehr spannendes Rennen. Daniela Sämmler, Natascha Schmitt, Kristin Möller, Astrid Stienen, Diana Riesler, Verena Walter und Katja Konschak möchten durch ein gutes Rennen viele wichtige Punkte im Kona Ranking sammeln, um frühzeitig für Hawaii planen zu können. Ob Jodie Swallow nach ihrem Sieg bei den Asia-Pacific-Meisterschaften in Cairns und der direkten Kona-Qualifikation in Frankfurt starten wird, ist ebenso fraglich wie der teilnahme von Natascha Badmann, die ihren angekündigten Start in Klagenfurt kurzfristig absagte. Interessanterweise gehen in diesem Jahr erstmalig die Damen mit den niedrigen Startnummern ins Rennen. Ryf mit der „1“ und Carfrae mit der „2“. Die Herren starten mit den ungewohnten 50iger Nummern. Offizielle Startliste Text/Foto: Klaus Arendt

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923