Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Ironman Zürich: Schildknecht did it again!

$
0
0
Ironman Zürich: Schildknecht did it again!
Zum neunten Mal gewinnt Ronnie Schildknecht sein Heimrennen in Zürich. Starker Zweiter wurde Timo Bracht, Dritter Jan Van Berkel.   Nach 8:17:04 Stunden war es soweit. Ronnie Schildknecht durfte beim „Ironman Schildknecht“ in Zürich zum neunten Mal jubeln. Nach dem Schwimmen noch in Lauerposition (Rang 10), arbeitete sich der Schweizer Kilometer um Kilometer nach vorne. Bei Kilometer 60 bereits lag er gemeinsam mit seinen Landsmännern Jan Van Berkel und Manuel Küng sowie den Deutschen Timo Bracht, Roman Deisenhofer und Markus Fachbach in Führung. Dann begann allerdings die „Stunde“ des Roman Deisenhofer, der bei Kilometer 110 nicht nur in Führung ging, sondern diese auf das Verfolgerquartett Jan Van Berkel, Timo Bracht, Ronnie Schildknecht und Philipp Koutny bis zum zweiten Wechsel kontinuierlich auf über viereinhalb Minuten ausbaute. Und ab da spielte Ronnie Schildknecht seine ganze Routine aus. Ohne in Hektik zu verfallen spulte er sein Tempo ab und übernahm kurz vor der Halbmarathonmarke die Führung, die er bis zur Ziellinie nicht mehr abgab. Aber auch Timo Bracht verfiel auf den abschließenden 42,2 Kilometer nicht in Hektik, und lief – ab Kilometer 29 an zweiter Stelle liegend – sein Rennen und die damit verbundene Hawaii-Qualifikation nach Hause. Dritter wurde der Schweizer Jan Van Berkel. Endergebnis Herren 1. Ronnie Schildknecht (SUI) nach 8:17:04 Stunden 2. Timo Bracht (GER) nach 8:24:13 Stunden 3. Jan Van Berkel (SUI) nach 8:29:12 Stunden Zwischenstände Schwimmausstieg 1. Csoke, Balazs (HUN) nach 49:53 Minuten 2. Kueng, Manuel (SUI) nach 50:41 Minuten 3. Van Berkel, Jan (SUI) nach 52:56 Minuten 4. Molnar, Gergo (HUN) nach 53:02 Minuten 5. Carvalho, Fabio (BRA) nach 53:05 Minuten 6. Cartmell, Fraser (GBR) nach 53:11 Minuten 7. Bracht, Timo (GER) nach 53:17 Minuten 8. Pochon, Cyril (FRA nach 55:18 Minuten 9. Koutny, Philipp (SUI) nach 55:37 Minuten 10. Schildknecht, Ronnie (SUI) nach 55:39 Minuten 11. Deisenhofer, Roman (GER) nach 55:41 Minuten 14. Epping, Matthias (GER) nach 55:48 Minuten 1. Schärer, Celine (SUI) nach 53:14 Minuten 2. Ryf, Daniela (SUI) nach 53:16 Minuten 3. Parker, Lauren (AUS) nach 55:10 Minuten 4. Kuhnert, Stefanie (GER) nach 55:24 Minuten 5. Thibodeau, Karen (CAN) nach 56:53 Minuten 6. Pirotte, Annabelle (BEL) nach 57:08 Minuten 7. Bilham, Emma (SUI) nach 57:41 Minuten 8. Lüthi, Diane (SUI) nach 58:02 Minuten 9. Capone, Lauren (USA) nach 59:07 Minuten 10. Herlbauer, Michaela (AUT) nach 1:01:05 Stunden 17. Badmann, Natascha (SUI) nach 1:05:08 Stunden Zwischenstände nach dem Radfahren 1. Deisenhofer, Roman (GER) nach 5:23:45 Stunden 2. Van Berkel, Jan (SUI) nach 5:28:26 Stunden 3. Bracht, Timo (GER) nach 5:28:28 Stunden 4. Schildknecht, Ronnie (SUI) nach 5:28:29 Stunden 5. Koutny, Philipp (SUI) nach 5:28:29 Stunden 6. Fachbach, Markus (GER) nach 5:30:23 Stunden 1. Ryf, Daniela (SUI) nach 5:42:22 Stunden 2. Bilham, Emma (SUI) nach 6:03:32 Stunden 3. Rohrbach, Regula (SUI) nach 6:08:32 Stunden 4. Schärer, Celine (SUI) nach 6:08:33 Stunden 5. Badmann, Natascha (SUI) nach 6:09:56 Stunden 6. Herlbauer, Michaela (AUT) nach 6:10:39 Stunden alle Ergebnisse Text: Klaus Arendt Foto: Joern Pollex | Getty Images for Ironman (Archiv 2015)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923