In Abwesenheit des Titelverteidigers Nils Frommhold findet am 07.08.2016 die zweite Austragung des Ironman 70.3 Gdynia statt. Mit am Start die Vorjahressiegerin Diana Riesler und Mary Beth Ellis sowie Joe Skipper und Stefan Schmid.
Start und Ziel befinden sich in unmittelbarer Nähe der Marina am Stadtstrand von Gdynia. Auf der 90 Kilometer langen Radrunde durch das hügelige Hinterland des Trójmiejski Nature Park müssen die Athleten knapp 800 Höhenmeter bewältigen, ehe sie sich auf den drei Laufrunden durch die Stadt und entlang der Uferpromenade den Applaus der Zuschauer und die frische Ostseebrise genießen können. Eine Reise in die Hafenstadt in der Danziger Bucht lohnt sich für die Teilnehmer allemal, denn die Dreistadt, zu der neben Gdynia und dem beliebten Ostseebad Sopot auch Danzig mit seiner sehenswerten Altstadt gehört, bietet genügend Abwechslung abseits des Triathlontrubels.
Im Kurzinterview äußert sich die Titelverteidigerin über das bevorstehende Rennen.
Diana, was ist Dir von Deinem letztjährigen Aufenthalt in der Danziger Bucht in Erinnerung geblieben?
Ganz klar, mein erster Sieg bei einem Ironman 70.3-Rennen. besonders fasziniert hat mich der Schwimmauftakt, der mir wie eine Zeitreise vorkam. Man schwimmt auf das offene Meer in Richtung eines alten Handelsschiffes, um im Ziel eine Erinnerungsmedaille mit genau diesem Schiffe zu erhalten. Das war schon einmalig. Aber auch die Region selbst – ich war zum ersten Mal in der Dreistadt – hat touristisch sehr viel zu bieten.
Mit welcher Erwartungshaltung nimmst Du das Rennen auf?
Ich hatte mit den Nachwirkungen der aufgrund beim Ironman Frankfurt erlittenen Unterkühlung doch länger zu kämpfen als mir lieb war, aber nach zwei Wochen solidem Training gehe ich zuversichtlich in das Rennen, um die weniger guten Resultate der ersten Saisonhälfte vergessen zu machen. Die Titelverteidigung wird jedoch kein Selbstläufer, denn mit Mary Beth Ellis steht eine sehr gute Triathletin mit am Start. Ich hoffe, wir werden uns gegenseitig pushen, dass ich noch schneller bin als im vergangenen Jahr.
Das waren genau 4:23:01 Stunden. Wie sieht Deine weitere Saisonplanung aus?
Ich werde noch einige europäische Rennen absolvieren, wie zum beispiel in Vichy oder Wales.
Diana, alles Gute für Dein Rennen in Gdynia und Deine weiteren Wettkämpfe.
Foto: Herbalife Ironman 70.3 Gdynia
↧