Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

DT Swiss stellt neues AERO+Konzept vor

$
0
0
DT Swiss stellt neues AERO+Konzept vor
Ende November hatten die Schweizer Laufradexperten von DT Swiss unter dem Motto „Road Revolution“ Vertreter der Radmagazin-Szene nach Biel eingeladen, um ihren brandneuen Laufradsatz für Rennräder „ERC 1100 DICUT“ zu präsentieren.   In den vergangenen zwei Jahren investierten die Fachleute von DT Swiss viel Arbeit in die Neuentwicklung von Laufrädern, die 2017 vorgestellt und spätestens 2018 auf den Markt kommen sollen. Der neue „ERC 1100 DICUT“ soll vor allem mit einem neuen Aero+-Konzept im Rennradbereich überzeugen. Dabei stehen Aerodynamik, Komfort, Effizienz und wenig Widerstand im Vordergrund. Dafür entwickelten die Laufradspezialisten einen 47 Millimeter tiefen Carbon-Laufradsatz mit Scheibenbremsenkonzept, speziellen Speichen, einem innovativen Steckachsensystem mit besonders aerodynamischen Naben, einem speziellem Felgenprofil und mit einem besonders hochwertigen und langlebigen Keramiklager. Für das Thema „Aerodynamik“ hat DT Swiss, die schon sehr lange für Speichen, Naben und Felgen auf dem Markt bekannt sind, den Rat und das Know-how von Jean-Paul Ballard von Swiss Side hinzugezogen. Diese Kooperation ermöglichte auf ein unter anderem in der Formel 1 zum Einsatz kommendes Aerokonzept zuzugreifen und ausführliche Windkanaltests durchzuführen. Der „ERC 1100 DICUT“-Satz wird voraussichtlich zu einem Preis von rund 2.400 Euro auf den Markt kommen. Nach einer ausgiebigen Präsentation und einigen speziellen Workshops rund um die Produktion des neuen Laufradsatzes konnten sich die anwesenden Jouranlisten in einer 70 Kilometer langen Testfahrt von den neuen Laufrädern ein Bild in der Praxis machen. Zunächst wurden die Laufräder auf einer leicht welligen Strecke mit den 25-mm-Schlauchreifen „Pro One“ von Schwalbe gefahren. Im zweiten Streckenabschnitt  wurde die 28-mm-Schlauchreifenvariante aufgezogen, um damit noch besser über Schotterpisten fahren zu können. Diese „breiteren“ Reifenvarianten ermöglichen vor allem ein Fahren mit weniger Druck in den Reifen und dadurch mehr Spielraum auf unterschiedlichen Strassenbelägen, die von Asphalt bis Schotter reichen können. Fahrgefühl, Grip und Komfort bei der ersten Testausfahrt waren auf jeden Fall überzeugend. Impressionen und Informationen zum Laufradsatz „ERC 1100 DICUT“: Text: Meike Maurer Fotos: Michael Riehle/DT Swiss und Meike Maurer Ende November hatten die Schweizer Laufradexperten von DT Swiss unter dem Motto „Road Revolution“ Vertreter der Radmagazin-Szene nach Biel eingeladen, um ihren brandneuen Laufradsatz für Rennräder „ERC 1100 DICUT“ zu präsentieren.   In den vergangenen zwei Jahren investierten die Fachleute von DT Swiss viel Arbeit in die Neuentwicklung von Laufrädern, die 2017 vorgestellt und spätestens 2018 auf den Markt kommen sollen. Der neue „ERC 1100 DICUT“ soll vor allem mit einem neuen Aero+-Konzept im Rennradbereich überzeugen. Dabei stehen Aerodynamik, Komfort, Effizienz und wenig Widerstand im Vordergrund. Dafür entwickelten die Laufradspezialisten einen 47 Millimeter tiefen Carbon-Laufradsatz mit Scheibenbremsenkonzept, speziellen Speichen, einem innovativen Steckachsensystem mit besonders aerodynamischen Naben, einem speziellem Felgenprofil und mit einem besonders hochwertigen und langlebigen Keramiklager. Für das Thema „Aerodynamik“ hat DT Swiss, die schon sehr lange für Speichen, Naben und Felgen auf dem Markt bekannt sind, den Rat und das Know-how von Jean-Paul Ballard von Swiss Side hinzugezogen. Diese Kooperation ermöglichte auf ein unter anderem in der Formel 1 zum Einsatz kommendes Aerokonzept zuzugreifen und ausführliche Windkanaltests durchzuführen. Der „ERC 1100 DICUT“-Satz wird voraussichtlich zu einem Preis von rund 2.400 Euro auf den Markt kommen. Nach einer ausgiebigen Präsentation und einigen speziellen Workshops rund um die Produktion des neuen Laufradsatzes konnten sich die anwesenden Jouranlisten in einer 70 Kilometer langen Testfahrt von den neuen Laufrädern ein Bild in der Praxis machen. Zunächst wurden die Laufräder auf einer leicht welligen Strecke mit den 25-mm-Schlauchreifen „Pro One“ von Schwalbe gefahren. Im zweiten Streckenabschnitt  wurde die 28-mm-Schlauchreifenvariante aufgezogen, um damit noch besser über Schotterpisten fahren zu können. Diese „breiteren“ Reifenvarianten ermöglichen vor allem ein Fahren mit weniger Druck in den Reifen und dadurch mehr Spielraum auf unterschiedlichen Strassenbelägen, die von Asphalt bis Schotter reichen können. Fahrgefühl, Grip und Komfort bei der ersten Testausfahrt waren auf jeden Fall überzeugend. Impressionen und Informationen zum Laufradsatz „ERC 1100 DICUT“: Text: Meike Maurer Fotos: Michael Riehle/DT Swiss und Meike Maurer

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923