Der Tri Circuit in der Schweiz präsentiert sich 2017 mit neuem Konzept. Mit einer neuen Kommunikationsplattform, mit neuen Wettkämpfen und mit engagierten Partnern sollen in dieser Saison neue Akzente gesetzt werden.
Ziel ist es, die Triathlon-Serie kontinuierlicher weiterzuentwickeln, um den Triathlonsport in der Schweiz auf ein neues Level zu bringen.
Für die Entwicklung des Triathlonsports nimmt die Kommunikation eine zentrale Rolle ein. Die neue Website zum Tri Circuit, www.tricircuit.ch, ist online. Sie soll als Plattform für Partner der Serie, den einzelnen Veranstaltern, Athletinnen und Athleten, Triathlonclubs und dem Verband dienen und stetig ausgebaut werden.
Elf Renntermine in der gesamten Schweiz
Die Triathlonserie besteht 2017 aus elf Rennen in allen Landesteilen der Schweiz. Neben den bisherigen Veranstaltungen wie in Zug, Locarno oder Murten sind mit dem Uri Triathlon (Seedorf) und dem Triathlon in Davos neue Events hinzugekommen. Kernzielgruppe sind Breitensportler, die sich über verschiedene Distanzen messen können. An einigen Veranstaltungen der Serie wie in Nyon oder Yverdon starten auch Eliteathleten und Athleten des Jugendkaders.
Bis 2016 lief die Triathlon-Breitensportserie der Schweiz unter dem Namen Swiss Triathlon Circuit und wurde von nationalen Verband durchgeführt. Ab diesem Jahr geht der Verband neue Wege und vergab den Auftrag zur Organisation und Vermarktung der Serie an die MooveMee GmbH. Profitriathlet Sven Riederer, der Inhaber der GmbH, ist in der Triathlonszene als vierfacher Olympionike bestens bekannt und vernetzt.
Das erste Rennen der Serie findet bereits am 8. und 9. April in Wallisellen statt. Den gesamte Wettkampfkalender und alle nötigen Informationen findet man unter www.tricircuit.ch.
Text: Pressemitteilung Tri Circuit
Foto: Tri Circuit
Der Tri Circuit in der Schweiz präsentiert sich 2017 mit neuem Konzept. Mit einer neuen Kommunikationsplattform, mit neuen Wettkämpfen und mit engagierten Partnern sollen in dieser Saison neue Akzente gesetzt werden.
Ziel ist es, die Triathlon-Serie kontinuierlicher weiterzuentwickeln, um den Triathlonsport in der Schweiz auf ein neues Level zu bringen.
Für die Entwicklung des Triathlonsports nimmt die Kommunikation eine zentrale Rolle ein. Die neue Website zum Tri Circuit, www.tricircuit.ch, ist online. Sie soll als Plattform für Partner der Serie, den einzelnen Veranstaltern, Athletinnen und Athleten, Triathlonclubs und dem Verband dienen und stetig ausgebaut werden.
Elf Renntermine in der gesamten Schweiz
Die Triathlonserie besteht 2017 aus elf Rennen in allen Landesteilen der Schweiz. Neben den bisherigen Veranstaltungen wie in Zug, Locarno oder Murten sind mit dem Uri Triathlon (Seedorf) und dem Triathlon in Davos neue Events hinzugekommen. Kernzielgruppe sind Breitensportler, die sich über verschiedene Distanzen messen können. An einigen Veranstaltungen der Serie wie in Nyon oder Yverdon starten auch Eliteathleten und Athleten des Jugendkaders.
Bis 2016 lief die Triathlon-Breitensportserie der Schweiz unter dem Namen Swiss Triathlon Circuit und wurde von nationalen Verband durchgeführt. Ab diesem Jahr geht der Verband neue Wege und vergab den Auftrag zur Organisation und Vermarktung der Serie an die MooveMee GmbH. Profitriathlet Sven Riederer, der Inhaber der GmbH, ist in der Triathlonszene als vierfacher Olympionike bestens bekannt und vernetzt.
Das erste Rennen der Serie findet bereits am 8. und 9. April in Wallisellen statt. Den gesamte Wettkampfkalender und alle nötigen Informationen findet man unter www.tricircuit.ch.
Text: Pressemitteilung Tri Circuit
Foto: Tri Circuit
↧