Bildergalerie Challenge Kaiserwinkl-Walchsee
Panagiotis Bitados aus Griechenland und die Schweizerin Julie Derron sicherten sich den Sieg beim diesjährigen Challenge Kaiserwinkl-Walchsee. Justus Nieschlag und Sarah Schönfelder werden Dritte. In...
View ArticleJonas Schomburg: So sieht’s aus
Mitte Mai sicherte sich Jonas Schomburg im usbekischen Samarkand die Olympia-Qualifikation für Paris 2024. Seitdem bereitet sich der 30-Jährige – nach Tokyo 2021 – intensiv auf seine zweiten...
View ArticleWie tickt eigentlich Laura Lindemann?
Nach Rio de Janeiro und Tokyo steht für Laura Lindemann in fünf Wochen in Paris ihre dritte Teilnahme an Olympischen Sommerspielen auf dem Programm. Über die zahlreichen Erfolge ihrer Karriere wurden...
View ArticleDie schönsten Bilder vom Challenge Cagnes-sur-Mer
Die westlich von Nizza gelegene Gemeinde Cagnes-sur-Mer punktet mit einer herausfordernden und zugleich landschaftlich sehr reizvollen Radstrecke. Die schönsten Fotos vom Challenge Cagnes-sur-Mer an...
View ArticleJonas Deichmann: Aerodynamisch, aber bequem
„Klassische Straßen-Zeitfahrer“ stellen ihr Arbeitsgerät in punkto Aerodynamik ohne „Wenn und Aber“ auf maximale Performance ein. Triathleten hingegen achten bei ihrer Sitzposition darauf, im Wettkampf...
View ArticleJonas Deichmann: Ganzheitliche Bewegungsanalyse
Nachdem sich zum Millennium Laufbandanalysen zur Findung des persönlichen Idelschuhs immer mehr durchsetzten, testete die tritime-Redaktion bereits 2012 zehn Laufschuhe mit speziellen Messsohlen, um...
View ArticleWeltbestzeiten in Roth
Es war ein Tag der Rekorde beim DATEV Challenge Roth: Der Däne Magnus Ditlev holte in neuer Weltbestzeit von 7:23:24 Stunden fulminant seinen dritten Titel in Folge im Triathlon-Mekka. Die Bayreutherin...
View ArticleJonas Schomburg: Ich arbeite an meiner Konstanz
Ursprünglich wollte Jonas Schomburg Lehrer werden, doch sein Berufsweg verlief anders als geplant. Der 30-Jährige verdient als Berufssoldat und Profitriathlet seinen Lebensunterhalt. Bei seiner...
View ArticleLaura Lindemann über Träume, Enttäuschungen und große Ziele
Knapp acht Jahre ist es her, dass wir die mittlerweile 28-Jährige in der tritime (Ausgabe 1-2016, Seite 22 ff.) porträtierten. Seitdem wurde die erfolgreichste DTU-Juniorin aller Zeiten nicht nur...
View ArticleAnabel Knoll stellt sich vor
In unserer Interviewreihe „that’s me“ stellt sich Anabel Knoll vor, die 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokyo im Mixed Relay den sechsten Platz erkämpfte und im Einzelrennen Rang 31 belegte. ACHT +...
View ArticleErfolge für triathlon.one Witten und HYLO Team Saar
Das HYLO Team Saar (Männer) und triathlon.one Witten (Frauen) haben das zweite Saisonrennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga am Sonntag in Tübingen gewonnen. Damit setzte sich jeweils der...
View ArticleAnabel Knoll über Verletzungen, Olympia und die Hütte im Wald
Bei ihrer Olympiapremiere vor drei Jahren in Tokyo erreichte die 1,80 Meter große Athletin den 31. Platz im Einzelrennen, mit der bei Olympia erstmalig ausgetragenen Mixed Relay einen hervorragenden...
View ArticleNina Eim: Olympia wird eine ganz besondere Erfahrung
Mit der Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Paris ging für Nina Eim ein Traum in Erfüllung. Im tritime-Interview stellt sich die gebürtige Itzehoerin nicht nur den Fragen zu ihren...
View ArticleParis 2024: Das goldene Finale
16 Jahre nach dem Olympiasieg von Jan Frodeno in Peking freut sich Triathlondeutschland über die zweite olympische Goldmedaille. Im Mixed Relay setzten sich Tim Hellwig, Lisa Tertsch, Lasse Lührs und...
View ArticleBundesliga-Premiere in Dresden
Das PUSCH-Data Team AST Süßen (Männer) und das Dr. Loges Triathlon Team Lüneburg (Frauen) haben das dritte Saisonrennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga am Samstag in Dresden gewonnen. Für...
View ArticleTubeless: Warum eigentlich?
Die wohl größte Sorge unter Radsportlern und Triathleten ist – insbesondere bei einem Wettkampf – der Zeitverlust bei einer Reifenpanne. Seit 2013 gibt es die bei Mountainbikern etablierte...
View ArticleUnversehrt durch die Hitze
Temperaturen um 35 Grad Celsius und mehr verlangen den Athleten alles ab. Hitze und Belastung sind eine schwierige Mischung für unseren Körper. Wie man sich gegen die Hitze wappnen kann, verrät...
View ArticleRisiko: Überwässerung mit Natriummangel
Durch steigende Teilnehmerzahlen bei Triathlon- und Marathonwettkämpfen scheint ein neues Gesundheitsrisiko entstanden zu sein: die Hyponatriämie. Die Ursachen der Hyponatriämie (wörtlich:...
View ArticleSalz: Der unterschätzte Mineralstoff
Seit Tagen ist es warm in Deutschland. Die Temperaturen bewegen sich jenseits der 30-Grad-Marke. Ein Grund mehr, sich mit der Bedeutung des Mineralstoffes Salz im Training und Wettkampf...
View ArticleRückblick Ironman Frankfurt
Gleich bei seinem ersten Start in Frankfurt sichert sich Kristian Blummenfelt den Sieg bei den Ironman European Championship. Bei – vor allem auf der Radstrecke – regnerischen Bedingungen setzte sich...
View Article