Mit Martin Schulz, Stefan Lösler und Simon Gänger gehen drei international erfolgreiche Paratriathleten als Staffel für das TEAM SPORT FOR GOOD bei der Challenge in Roth an den Start.
Pressemitteilung TEAM SPORT FOR GOOD
Am 9. Juli werden die drei deutschen Ausnahmeathleten Martin Schulz (Paralympics-Sieger Triathlon 2016), Stefan Lösler (ITU Weltmeister Para Cross Triathlon 2014) und Simon Gänger (Deutscher Meister 2016) als Staffel für das TEAM SPORT FOR GOOD bei der Challenge in Roth an den Start gehen. Alle drei Para-Triathleten stellen damit ihr sportliches Engagement in den Dienst der Laureus-Sport Foundation, für die das TEAM SPORT FOR GOOD bereits seit einigen Jahren weltweit im Triathlon aktiv ist.
Timo Bracht, der sich mit einem weiteren Sieg in Roth von der internationalen Triathlon-Langdistanz- Bühne verabschieden möchte, ist sichtlich stolz, dass es seinem Team gelungen ist, diese hochkarätige Staffel zur Teilnahme zu bewegen.
„Das Epizentrum des europäischen Triathlons wird auch in diesem Jahr erneut hier bei der Challenge in Roth liegen“, ist sich Bracht sicher. “Kaum ein anderes Event zieht im internationalen Vergleich mehr Athleten und Zuschauer in seinen Bann, als der Klassiker in Mittelfranken. Es ist daher genial, dass wir in Roth neben Darby Thomas (zehnfacher finnischer Triathlon Meister) und mir, nun auch noch eine der interessantesten Staffeln melden können,“ so der Challenge Roth Champion 2014.
Aber auch den drei Para-Triathleten ist die Vorfreude auf das „Erlebnis Roth“ deutlich anzumerken. „So eine Paratriathlon-Staffel gab es noch nie in Roth. Das wird nicht nur für uns drei ein ganz besonderes Erlebnis. Mein Ziel ist es ganz vorne mitzuschwimmen. Wer weiß, vielleicht komme ich ja als einer der ersten Staffel-Schwimmer aus dem Wasser“, so Martin Schulz, der spätestens seit dem überzeugenden Sieg bei den Paralympischen Spielen einem breiten Publikum ein Begriff ist. Aber auch der mehrfache ITU World Cup Sieger Stefan Lösler freut sich auf seinen Einsatz im TEAM SPORT FOR GOOD: „Unser Trainer, Tom Kosmehl, bereitet uns optimal auf das Rennen in Roth vor. Besonders freue ich mich auf die legendäre Stimmung an der Radstrecke. Wir können es kaum erwarten, dass es endlich los geht!“. Einer Vorfreude, der sich der Deutsche Meister Simon Gänger nur anschließen kann: „Es freut mich mit der Paratriathlon-Staffel dabei zu sein. Dass wir für das TEAM SPORT FOR GOOD starten, ist uns eine große Ehre und ich hoffe, dass wir mit diesem „besonderen“ Team viele Menschen ermutigen und bewegen.“
Martin Schulz (27, amtierender Welt- und Europameister) konnte 2016 als erster Triathlet den Hattrick aus dem Sieg bei den Welt- und Europameisterschaften sowie den Paralympics schaffen.
Stefan Lösler (32, ITU Europameister im Paratriathlon) stellte seine konstante Leistung in der Weltspitze mit ITU World Cup Siegen in Besançon (2017) und Yokohama (2016) bereits eindrucksvoll unter Beweis.
Simon Gänger (37, deutscher Meister Paratriathlon und Vize-Europameister) sicherte sich in den letzten Jahren zahlreiche Podestplätze und TopTen Platzierungen bei internationalen Wettkämpfe
Mit dieser Erweiterung des Kaders setzt das Profi-Team, rund um den zehnfachen Langdistanz-Sieger Timo Bracht (41), den Fördergedanken der „Laureus Sport for Good“ Foundation im Triathlon-Sport fort und hat zudem extrem interessante Repräsentanten hinzugewonnen.
So engagiert sich das TEAM SPORT FOR GOOD konkret für das erlebnis-pädagogische Förder- und Hilfsprojekt „Move & Do“ in Stuttgart und Mannheim. Hier übernimmt man gezielt Verantwortung und setzt Bekanntheit und Popularität als offizielle Botschafter der „Laureus SPORT FOR GOOD“ Foundation für das Wohlergehen und die Entwicklung von Integration und Inklusion ein.
Foto: TEAM SPORT FOR GOOD
Mit Martin Schulz, Stefan Lösler und Simon Gänger gehen drei international erfolgreiche Paratriathleten als Staffel für das TEAM SPORT FOR GOOD bei der Challenge in Roth an den Start.
Pressemitteilung TEAM SPORT FOR GOOD
Am 9. Juli werden die drei deutschen Ausnahmeathleten Martin Schulz (Paralympics-Sieger Triathlon 2016), Stefan Lösler (ITU Weltmeister Para Cross Triathlon 2014) und Simon Gänger (Deutscher Meister 2016) als Staffel für das TEAM SPORT FOR GOOD bei der Challenge in Roth an den Start gehen. Alle drei Para-Triathleten stellen damit ihr sportliches Engagement in den Dienst der Laureus-Sport Foundation, für die das TEAM SPORT FOR GOOD bereits seit einigen Jahren weltweit im Triathlon aktiv ist.
Timo Bracht, der sich mit einem weiteren Sieg in Roth von der internationalen Triathlon-Langdistanz- Bühne verabschieden möchte, ist sichtlich stolz, dass es seinem Team gelungen ist, diese hochkarätige Staffel zur Teilnahme zu bewegen.
„Das Epizentrum des europäischen Triathlons wird auch in diesem Jahr erneut hier bei der Challenge in Roth liegen“, ist sich Bracht sicher. “Kaum ein anderes Event zieht im internationalen Vergleich mehr Athleten und Zuschauer in seinen Bann, als der Klassiker in Mittelfranken. Es ist daher genial, dass wir in Roth neben Darby Thomas (zehnfacher finnischer Triathlon Meister) und mir, nun auch noch eine der interessantesten Staffeln melden können,“ so der Challenge Roth Champion 2014.
Aber auch den drei Para-Triathleten ist die Vorfreude auf das „Erlebnis Roth“ deutlich anzumerken. „So eine Paratriathlon-Staffel gab es noch nie in Roth. Das wird nicht nur für uns drei ein ganz besonderes Erlebnis. Mein Ziel ist es ganz vorne mitzuschwimmen. Wer weiß, vielleicht komme ich ja als einer der ersten Staffel-Schwimmer aus dem Wasser“, so Martin Schulz, der spätestens seit dem überzeugenden Sieg bei den Paralympischen Spielen einem breiten Publikum ein Begriff ist. Aber auch der mehrfache ITU World Cup Sieger Stefan Lösler freut sich auf seinen Einsatz im TEAM SPORT FOR GOOD: „Unser Trainer, Tom Kosmehl, bereitet uns optimal auf das Rennen in Roth vor. Besonders freue ich mich auf die legendäre Stimmung an der Radstrecke. Wir können es kaum erwarten, dass es endlich los geht!“. Einer Vorfreude, der sich der Deutsche Meister Simon Gänger nur anschließen kann: „Es freut mich mit der Paratriathlon-Staffel dabei zu sein. Dass wir für das TEAM SPORT FOR GOOD starten, ist uns eine große Ehre und ich hoffe, dass wir mit diesem „besonderen“ Team viele Menschen ermutigen und bewegen.“
Martin Schulz (27, amtierender Welt- und Europameister) konnte 2016 als erster Triathlet den Hattrick aus dem Sieg bei den Welt- und Europameisterschaften sowie den Paralympics schaffen.
Stefan Lösler (32, ITU Europameister im Paratriathlon) stellte seine konstante Leistung in der Weltspitze mit ITU World Cup Siegen in Besançon (2017) und Yokohama (2016) bereits eindrucksvoll unter Beweis.
Simon ...
↧