Bei den Damen ging der Sieg heute bei der Challenge Roth in 8:40:03 Stunden an Daniela Ryf, was nicht weiter überraschend war. Allerdings war die von Chrissie Wellington 2011 aufgestellte Weltbestzeit in Roth von 8:18:13 Stunden nie wirklich in Gefahr.
Beim Damenrennen ließ die große Favoritin Daniela Ryf nichts anbrennen. Die Schweizerin stieg als Erste nach 52:34 Minuten aus dem Wasser. Folgen konnte ihr lediglich die Kanadierin Heather Wurterl, die 20 Sekunden länger im Main-Donau-Kanal unterwegs war. Das restliche Damenfeld hatte bereits zu diesem Zeitpunkt einen Rückstand von rund zweieinhalb Minuten. Yvonnen van Vlerken stieg mit rund 5:15 Minuten Rückstand aus dem Wasser.
Zwischenstände nach dem Schwimmen:
1. Daniel Ryf (CH) 00:52:34
2. Wurtele, Heather (CAN) 00:52:56
3. Sortomme, Holly (USA) 00:55:08
4. Ahrens, Johanna (GER) 00:55:52
5. Weiß, Sandra (GER) 00:56:01
6. Van Vlerken, Yvonne (NED)00:58:15
7. Siddal, Laura (GBR) 00:58:16
8. Dogana, Martina (ITA) 00:58:23
Beim Radfahren baute die Schweizerin wie gewohnt ihren Vorsprung aus. Die 30-Jährige fuhr eine Radzeit von rund 4:39 Stunden und hatte bereits nach der zweiten Disziplin einen Vorsprung von circa 13 Minuten auf ihre Verfolgerinnen. Als Zweite in die Rad-Lauf-Wechselzone kam die Britin Laura Siddal. Direkt gefolgt von Yvonne van Vlerken.
Zwischenstand nach dem Radfahren:
Ryf, Daniela (SUI) 05:31:56
Siddal, Laura (GBR) 05:44:58
Van Vlerken, Yvonne (NED) 05:45:54
Roberts, Lisa (USA) 05:59:21
Hengartner, Corina (SUI) 06:00:48
Von Gruenigen, Julie (SUI) 06:04:49
Hansom, Jane (GBR) 06:06:48
Gadient, Georgina (SUI) 06:09:03
Beim Laufen hatte Daniela Ryf zwar mit Magenproblemen zu kämpfen und musste den einen oder anderen Zwischenstopp einlegen. Ihr Sieg war jedoch nicht in Gefahr. In 8:40:03 Stunden ging der erste Platz bei der Challenge Roth erneut in die Schweiz. Um die Plätze zwei und drei wurde auch im Frauenrennen hart gekämpft. In 8:51:31 Stunden ging Rang zwei an die Britien Laura Sidall. Platz drei belegte Lisa Roberts aus den USA in 8:57:14 Stunden. Bis Kilometer 30 lag Yvonnen van Vlerken noch auf dem Bronzeplatz. Am Ende wurde es für die Niederländerin nur der undankbare vierte Rang.
Egebnisse bei den Damen:
Ryf, Daniela (CH) 08:40:03
Siddal, Laura (GBR) 08:51:38
Roberts, Lisa (USA) 08:57:14
Van Vlerken, Yvonne (NL) 08:58:04
Text: Meike Maurer
Foto: Klaus Arendt (Archivbild Hawaii 2016
Bei den Damen ging der Sieg heute bei der Challenge Roth in 8:40:03 Stunden an Daniela Ryf, was nicht weiter überraschend war. Allerdings war die von Chrissie Wellington 2011 aufgestellte Weltbestzeit in Roth von 8:18:13 Stunden nie wirklich in Gefahr.
Beim Damenrennen ließ die große Favoritin Daniela Ryf nichts anbrennen. Die Schweizerin stieg als Erste nach 52:34 Minuten aus dem Wasser. Folgen konnte ihr lediglich die Kanadierin Heather Wurterl, die 20 Sekunden länger im Main-Donau-Kanal unterwegs war. Das restliche Damenfeld hatte bereits zu diesem Zeitpunkt einen Rückstand von rund zweieinhalb Minuten. Yvonnen van Vlerken stieg mit rund 5:15 Minuten Rückstand aus dem Wasser.
Zwischenstände nach dem Schwimmen:
1. Daniel Ryf (CH) 00:52:34
2. Wurtele, Heather (CAN) 00:52:56
3. Sortomme, Holly (USA) 00:55:08
4. Ahrens, Johanna (GER) 00:55:52
5. Weiß, Sandra (GER) 00:56:01
6. Van Vlerken, Yvonne (NED)00:58:15
7. Siddal, Laura (GBR) 00:58:16
8. Dogana, Martina (ITA) 00:58:23
Beim Radfahren baute die Schweizerin wie gewohnt ihren Vorsprung aus. Die 30-Jährige fuhr eine Radzeit von rund 4:39 Stunden und hatte bereits nach der zweiten Disziplin einen Vorsprung von circa 13 Minuten auf ihre Verfolgerinnen. Als Zweite in die Rad-Lauf-Wechselzone kam die Britin Laura Siddal. Direkt gefolgt von Yvonne van Vlerken.
Zwischenstand nach dem Radfahren:
Ryf, Daniela (SUI) 05:31:56
Siddal, Laura (GBR) 05:44:58
Van Vlerken, Yvonne (NED) 05:45:54
Roberts, Lisa (USA) 05:59:21
Hengartner, Corina (SUI) 06:00:48
Von Gruenigen, Julie (SUI) 06:04:49
Hansom, Jane (GBR) 06:06:48
Gadient, Georgina (SUI) 06:09:03
Beim Laufen hatte Daniela Ryf zwar mit Magenproblemen zu kämpfen und musste den einen oder anderen Zwischenstopp einlegen. Ihr Sieg war jedoch nicht in Gefahr. In 8:40:03 Stunden ging der erste Platz bei der Challenge Roth erneut in die Schweiz. Um die Plätze zwei und drei wurde auch im Frauenrennen hart gekämpft. In 8:51:31 Stunden ging Rang zwei an die Britien Laura Sidall. Platz drei belegte Lisa Roberts aus den USA in 8:57:14 Stunden. Bis Kilometer 30 lag Yvonnen van Vlerken noch auf dem Bronzeplatz. Am Ende wurde es für die Niederländerin nur der undankbare vierte Rang.
Egebnisse bei den Damen:
Ryf, Daniela (CH) 08:40:03
Siddal, Laura (GBR) 08:51:38
Roberts, Lisa (USA) 08:57:14
Van Vlerken, Yvonne (NL) 08:58:04
Text: Meike Maurer
Foto: Klaus Arendt (Archivbild Hawaii 2016
↧