Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Böcherer und Knapp starten in Wallisellen

$
0
0
Triathlon-Profi Andi Böcherer auf dem Rad
Was der Triathlon in Buschhütten für Deutschland ist, ist der Walliseller Triathlon für die Schweiz – ein Triathlon-Saisonopener mit starker Besetzung. Einmal mehr sind mit Andi Böcherer und Anja Knapp auch zwei deutsche Triathlon-Profis in der Schweiz unterwegs.   Dabei geht es für die Profis über 600 Meter Schwimmen, 14 Kilometer Radfahren und vier Kilometer Laufen bei der 9. Auflage des Walliseller Triathlon am 15. April um die Wurst. Rund 1.300 Athleten werden am Wochenende in der Schweiz erwartet. Wer das Rennen der Profis live sehen möchte, kann am Sonntag ab 11.50 Uhr den Live-Stream auf der Facebook-Seite oder der Homepage des Walliseller Triathlon anschauen. Neben Andi Böcherer haben unter anderem die starken Schweizer Brüder Salvisberg und der Österreicher Paul Reitmayr gemeldet. Bei den Frauen kämpfen neben Titelverteidigerin Jolanda Annen auch hochkarätige Athletinnen wie Petra Kurikova oder Anja Knapp um den Sieg. Mit dem sehr kurzen Sprint-Rennen, bei dem auf dem Rad das Windschattenfahren erlaubt ist, möchte der Langstrecken-Spezialist Böcherer kurz nach seinem 35. Geburtstag neue Reize setzen und laut einer Pressemitteilung der Freiburgers, „den Motor durchpusten und Spaß haben“. Der Lokalmatador und mehrfache Gewinner des Internationaler Walliseller Triathlon, Sven Riederer, startet in diesem Jahr erstmals nicht bei seinem Heimrennen. Riederer konzentriert sich sportlich in dieser Saison auf die längeren Triathlondistanzen und auf die Organisation des Walliseller Triathlons und der Nationalen Breitensportserie TRI Circuit bei der Wallisellen die Erste von zehn Destinationen ist. Weitere Infos Text: Meike Maurer Foto: Marcel Hilger Was der Triathlon in Buschhütten für Deutschland ist, ist der Walliseller Triathlon für die Schweiz – ein Triathlon-Saisonopener mit starker Besetzung. Einmal mehr sind mit Andi Böcherer und Anja Knapp auch zwei deutsche Triathlon-Profis in der Schweiz unterwegs.   Dabei geht es für die Profis über 600 Meter Schwimmen, 14 Kilometer Radfahren und vier Kilometer Laufen bei der 9. Auflage des Walliseller Triathlon am 15. April um die Wurst. Rund 1.300 Athleten werden am Wochenende in der Schweiz erwartet. Wer das Rennen der Profis live sehen möchte, kann am Sonntag ab 11.50 Uhr den Live-Stream auf der Facebook-Seite oder der Homepage des Walliseller Triathlon anschauen. Neben Andi Böcherer haben unter anderem die starken Schweizer Brüder Salvisberg und der Österreicher Paul Reitmayr gemeldet. Bei den Frauen kämpfen neben Titelverteidigerin Jolanda Annen auch hochkarätige Athletinnen wie Petra Kurikova oder Anja Knapp um den Sieg. Mit dem sehr kurzen Sprint-Rennen, bei dem auf dem Rad das Windschattenfahren erlaubt ist, möchte der Langstrecken-Spezialist Böcherer kurz nach seinem 35. Geburtstag neue Reize setzen und laut einer Pressemitteilung der Freiburgers, „den Motor durchpusten und Spaß haben“. Der Lokalmatador und mehrfache Gewinner des Internationaler Walliseller Triathlon, Sven Riederer, startet in diesem Jahr erstmals nicht bei seinem Heimrennen. Riederer konzentriert sich sportlich in dieser Saison auf die längeren Triathlondistanzen und auf die Organisation des Walliseller Triathlons und der Nationalen Breitensportserie TRI Circuit bei der Wallisellen die Erste von zehn Destinationen ist. Weitere Infos Text: Meike Maurer Foto: Marcel Hilger

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923