Patrick Dirksmeier und Mareen Hufe dominieren den 11. indeland Triathlon und siegen auf der Mitteldistanz mit einem Vorsprung von zehn Minuten.
1.717 Triathleten wollten bei der elften Auflage des sportlichen Dreikampfes mit Start am Blausteinsee in Eschweiler, einer beeindruckenden Radstrecke durch die Tagebau-Region Inden und einer Laufstrecke in Aldenhoven dabei sein – ein neuer Teilnahmerekord. Erstmalig in seiner elfjährigen Geschichte war der indeland-Triathlon drei Wochen vor dem Veranstaltungstag für alle Distanzen bereits komplett ausgebucht – eine tolle Referenz für die Veranstaltung, Organisatoren und Helfer. Spitzensportler, ambitionierte Athleten und Triathlon-Anfänger traten gleichermaßen an und eroberten die Region über die drei Wettkampfdistanzen Mittel-, Kurz- und Volksdistanz. Moderation, Musik und Catering rundeten im Zielbereich im Aldenhovener Römerpark ein „buntes Stadtfest“ für die ganze Familie ab.
Mitteldistanz (1,9 – 88 – 20)
Im Hauptrennen der der Herren gelang Patrick Dirksmeier vom Tri Finish Münster, dem Vorrjahres-ETU-Europameister auf der Mitteldistanz der Sieg vor Duy Thien Thibaut und Titelverteidiger Simon Jung (EJOT Team TV Buschhütten). „Es war ein rundum schöner Tag. Die Strecke ist richtig toll und hat auch ein paar knackige Spitzen. Die Temperaturen kamen mir entgegen und ich bin sehr zufrieden mit meinem Rennen. Ich freue mich darauf wiederzukommen“, resümiert Dirksmeier sein Rennen.
Bei den Damen konnte sich Mareen Hufe vom Verein Triminators Voerde souverän auf der Mitteldistanz durchsetzen. Nachdem die Weselerin schon 2014 den indeland-Triathlon gewinnen konnte, steht sie bereits zum zweiten Mal ganz oben auf dem Treppchen im indeland. „Das Schwimmen lief gut und ich finde es schön, dass die Frauen vor den Männern gestartet werden, denn dann ist es auch wirklich ein ehrliches Rennen auf dem Rad. Rad hat bei mir dann auch super funktioniert und zum Schluss konnte ich es sicher nach Hause laufen. Für mich war es ein toller Tag“, kommentiert Hufe ihren Wettkampf. Zweite bei den Damen wurde die Vorjahressiegerin Steffi Jansen vom PTSV Aachen, vor Verena Walter vom Iserlohner Tri Team.
Hufe und Dirksmeier sicherten sich ein Preisgeld von jeweils 1.800 Euro. Die Zweit- und Drittplatzierten durften sich noch über jeweils 1.200 und 600 Euro freuen.
Patrick Dirksmeier – 3:42:42 Stunden
Duy Thien Thibaut – 3:52:02 Stunden
Simon Jung – 3:52:17 Stunden
Mareen Hufe – 4:12:48 Stunden
Steffi Jansen – 4:22:55 Stunden
Verena Walter – 4:23:13 Stunden
Kurzdistanz (1,5 – 48 – 10)
Spannende Duelle gab es auch auf der Kurzdistanz: Oliver Strankmann vom SSF Bonn Triathlon siegte bei den Herren vor Lukas Mazur (KTT 01-Proathletes) und Julien Mertens (trilge). Bei den Damen belegte Kirstin Jauch den ersten Platz, gefolgt von Gaby Andres (Ski-Keller) und Sabine Weier (PSV Bonn Triathlon e.V.). Und auch das Podium auf der Kurzdistanz erhielt ein Preisgeld in Höhe von 300, 200 beziehungsweise 100 Euro.
Oliver Strankmann – 2:08:19 Stunden
Lukas Mazur – 2:09:01 Stunden
Julien Mertens – 2:12:09 Stunden
Kirstin Jauch – 2:32:00 Stunden
Gaby Andres – 2:32:12 Stunden
Sabine Weier – 2:34:58 Stunden
indeland-TriKids feierte erfolgreiche Premiere
Auch die Premiere des 1. indeland-TriKids, dem ersten Kinder-Triathlon im indeland für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren, war ein voller Erfolg. Rund 120 Kinder starteten am Vortag des indeland-Triathlon im Freibad Eschweiler-Dürwiß in ihren sportlichen Dreikampf. Je nach Altersklasse wurden die Kinder in vier verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Distanzen eingeteilt und hatten beim indeland-TriKids die Möglichkeit erste Triathlonluft zu schnuppern. Eine Zeitnahme erfolgte nicht, der Spaß am Sport stand für die jungen Triathleten im Vordergrund. Und natürlich erhielt jeder Finisher im Ziel eine Medaille sowie eine Urkunde, die von den Kindern mit strahlenden Gesichtern in Empfang genommen wurden.
Ergebnisse
weitere Informationen
Der 12. indeland-Triathlon wird am 16. Juni 2019 stattfinden.
Text/ Fotos: Pressemitteilung MMP
Patrick Dirksmeier und Mareen Hufe dominieren den 11. indeland Triathlon und siegen auf der Mitteldistanz mit einem Vorsprung von zehn Minuten.
1.717 Triathleten wollten bei der elften Auflage des sportlichen Dreikampfes mit Start am Blausteinsee in Eschweiler, einer beeindruckenden Radstrecke durch die Tagebau-Region Inden und einer Laufstrecke in Aldenhoven dabei sein – ein neuer Teilnahmerekord. Erstmalig in seiner elfjährigen Geschichte war der indeland-Triathlon drei Wochen vor dem Veranstaltungstag für alle Distanzen bereits komplett ausgebucht – eine tolle Referenz für die Veranstaltung, Organisatoren und Helfer. Spitzensportler, ambitionierte Athleten und Triathlon-Anfänger traten gleichermaßen an und eroberten die Region über die drei Wettkampfdistanzen Mittel-, Kurz- und Volksdistanz. Moderation, Musik und Catering rundeten im Zielbereich im Aldenhovener Römerpark ein „buntes Stadtfest“ für die ganze Familie ab.
Mitteldistanz (1,9 – 88 – 20)
Im Hauptrennen der der Herren gelang Patrick Dirksmeier vom Tri Finish Münster, dem Vorrjahres-ETU-Europameister auf der Mitteldistanz der Sieg vor Duy Thien Thibaut und Titelverteidiger Simon Jung (EJOT Team TV Buschhütten). „Es war ein rundum schöner Tag. Die Strecke ist richtig toll und hat auch ein paar knackige Spitzen. Die Temperaturen kamen mir entgegen und ich bin sehr zufrieden mit meinem Rennen. Ich freue mich darauf wiederzukommen“, resümiert Dirksmeier sein Rennen.
Bei den Damen konnte sich Mareen Hufe vom Verein Triminators Voerde souverän auf der Mitteldistanz durchsetzen. Nachdem die Weselerin schon 2014 den indeland-Triathlon gewinnen konnte, steht sie bereits zum zweiten Mal ganz oben auf dem Treppchen im indeland. „Das Schwimmen lief gut und ich finde es schön, dass die Frauen vor den Männern gestartet werden, denn dann ist es auch wirklich ein ehrliches Rennen auf dem Rad. Rad hat bei mir dann auch super funktioniert und zum Schluss konnte ich es sicher nach Hause laufen. Für mich war es ein toller Tag“, kommentiert Hufe ihren Wettkampf. Zweite bei den Damen wurde die Vorjahressiegerin Steffi Jansen vom PTSV Aachen, vor Verena Walter vom Iserlohner Tri Team.
Hufe und Dirksmeier sicherten sich ein Preisgeld von jeweils 1.800 Euro. Die Zweit- und Drittplatzierten durften sich noch über jeweils 1.200 und 600 Euro freuen.
Patrick Dirksmeier – 3:42:42 Stunden
Duy Thien Thibaut – 3:52:02 Stunden
Simon Jung – 3:52:17 Stunden
Mareen Hufe – 4:12:48 Stunden
Steffi Jansen – 4:22:55 Stunden
Verena Walter – 4:23:13 Stunden
Kurzdistanz (1,5 – 48 – 10)
Spannende Duelle gab es auch auf der Kurzdistanz: Oliver Strankmann vom SSF Bonn Triathlon siegte bei den Herren vor Lukas Mazur (KTT 01-Proathletes) und Julien Mertens (trilge). Bei den Damen belegte Kirstin Jauch den ersten Platz, gefolgt von Gaby Andres (Ski-Keller) und Sabine Weier (PSV Bonn Triathlon e.V.). Und auch das Podium auf der Kurzdistanz erhielt ein Preisgeld in Höhe von 300, ...
↧