Endlich. Nach gefühlt Dutzenden zweiten Plätzen bei diversen Ironman-Rennen weltweit feierte Mareen Hufe beim Jubiläumsrennen in Klagenfurt den ersten Ironman-Sieg ihrer Karriere.
Über 100.000 Zuschauer feuerten bei der 20-jährigen Jubiläumsausgabe des Ironman Austria-Kärnten rund 3.300 Athleten aus aller Welt an. Kühle Temperaturen und ein ruhiger Wörthersee mit 21,3 Grad erlaubten es den Athleten, die Auftaktdisziplin mit Neoprenanzug zu absolvieren. Im Gegensatz zum einseitigen Herrenrennen – mit Johann Ackermann, dem schnellsten Schwimmer Lukasz Wojt und Christian Haupt platzierten sich auf Rang 5, 6 und 8 drei Deutsche in den Top 10 – war das Damenrennen insbesondere auf der Laufstrecke von ständigen Führungswechseln geprägt.
Beatrice Weiss führte bei ihrer Langdistanzpremiere – für den Schwimmauftakt benötigte sie als schnellste Dame 51:31 Minuten – lange Zeit das Feld der Damen an, ehe Mareen Hufe das Kommando übernahmen. Während die Weselerin das Tempo vorgab, folgten Hütthaler und Pallant der Deutschen. Auf der Laufstrecke wechselte mehrmals die Führung. Nach Hufe ging Hütthaler in Führung und vieles deutete auf einen Österreichischen Doppelsieg hin. Danach holte sich Emma Pallant die Führung und behielt diese bis wenige Kilometer vor dem Ziel. Zwischenzeitlich baute sie die Führung auf fast zwei Minuten aus, musste sich dann allerdings zehn Kilometer vor dem Ziel der Hitze beugen und das Tempo drosseln. Die Schwächephase nutzte Hufe, ging erneut in Führung und ließ sich den Sieg in einer Zeit von 9:00:32 Stunden nicht mehr nehmen.
1. Hufe, Mareen (GER) 09:00:32
2. Huetthaler, Lisa (AUT) +01:15 09:01:47
3. Pallant, Emma (GBR) +03:27 09:03:59
4. Cheetham, Susie (GBR) +12:13 09:12:45
5. Loughnan, Emily (AUS) +15:50 09:16:22
6. Svensk, Sara (SWE) +25:54 09:26:26
7. Krivankova, Simona (CZE) +31:34 09:32:06
8. Fillnow, Kelly (USA) + 1:05:01 10:05:27
9. Donovan, Jessie (USA) +1:06:00 10:06:26
10. Corker, Steph (CAN) +1:16:37 10:17:03
Endergebnisse Herren
1. Weiss, Michael (AUT) 08:04:46
2. Tutukin, Ivan (RUS) +08:35 08:13:21
3. Potts, Andy (USA) +09:39 08:14:25
4. Plese, David (SLO) +11:15 08:16:01
5. Ackermann, Johann (GER) +21:55 08:26:41
6. Wojt, Lukasz (GER) +23:17 08:28:03
7. Vinhal, Thiago (BRA) +25:50 08:30:36
8. Haupt, Christian (GER) +27:59 08:32:45
9. Bäckson, Fredrik (SWE) +32:48 08:37:34
10. Norberg, Sebastian (SWE) +35:47 08:40:33
alle Ergebnisse
Text: Klaus Arendt mit Informationen der Ironman Media Information
Foto: Getty Images for IRONMAN
Endlich. Nach gefühlt Dutzenden zweiten Plätzen bei diversen Ironman-Rennen weltweit feierte Mareen Hufe beim Jubiläumsrennen in Klagenfurt den ersten Ironman-Sieg ihrer Karriere.
Über 100.000 Zuschauer feuerten bei der 20-jährigen Jubiläumsausgabe des Ironman Austria-Kärnten rund 3.300 Athleten aus aller Welt an. Kühle Temperaturen und ein ruhiger Wörthersee mit 21,3 Grad erlaubten es den Athleten, die Auftaktdisziplin mit Neoprenanzug zu absolvieren. Im Gegensatz zum einseitigen Herrenrennen – mit Johann Ackermann, dem schnellsten Schwimmer Lukasz Wojt und Christian Haupt platzierten sich auf Rang 5, 6 und 8 drei Deutsche in den Top 10 – war das Damenrennen insbesondere auf der Laufstrecke von ständigen Führungswechseln geprägt.
Beatrice Weiss führte bei ihrer Langdistanzpremiere – für den Schwimmauftakt benötigte sie als schnellste Dame 51:31 Minuten – lange Zeit das Feld der Damen an, ehe Mareen Hufe das Kommando übernahmen. Während die Weselerin das Tempo vorgab, folgten Hütthaler und Pallant der Deutschen. Auf der Laufstrecke wechselte mehrmals die Führung. Nach Hufe ging Hütthaler in Führung und vieles deutete auf einen Österreichischen Doppelsieg hin. Danach holte sich Emma Pallant die Führung und behielt diese bis wenige Kilometer vor dem Ziel. Zwischenzeitlich baute sie die Führung auf fast zwei Minuten aus, musste sich dann allerdings zehn Kilometer vor dem Ziel der Hitze beugen und das Tempo drosseln. Die Schwächephase nutzte Hufe, ging erneut in Führung und ließ sich den Sieg in einer Zeit von 9:00:32 Stunden nicht mehr nehmen.
1. Hufe, Mareen (GER) 09:00:32
2. Huetthaler, Lisa (AUT) +01:15 09:01:47
3. Pallant, Emma (GBR) +03:27 09:03:59
4. Cheetham, Susie (GBR) +12:13 09:12:45
5. Loughnan, Emily (AUS) +15:50 09:16:22
6. Svensk, Sara (SWE) +25:54 09:26:26
7. Krivankova, Simona (CZE) +31:34 09:32:06
8. Fillnow, Kelly (USA) + 1:05:01 10:05:27
9. Donovan, Jessie (USA) +1:06:00 10:06:26
10. Corker, Steph (CAN) +1:16:37 10:17:03
Endergebnisse Herren
1. Weiss, Michael (AUT) 08:04:46
2. Tutukin, Ivan (RUS) +08:35 08:13:21
3. Potts, Andy (USA) +09:39 08:14:25
4. Plese, David (SLO) +11:15 08:16:01
5. Ackermann, Johann (GER) +21:55 08:26:41
6. Wojt, Lukasz (GER) +23:17 08:28:03
7. Vinhal, Thiago (BRA) +25:50 08:30:36
8. Haupt, Christian (GER) +27:59 08:32:45
9. Bäckson, Fredrik (SWE) +32:48 08:37:34
10. Norberg, Sebastian (SWE) +35:47 08:40:33
alle Ergebnisse
Text: Klaus Arendt mit Informationen der Ironman Media Information
Foto: Getty Images for IRONMAN
Der Beitrag Mareen Hufe siegt in Klagenfurt erschien zuerst auf tritime - Leidenschaft verbindet.