Die Deutsche Triathlon Union wird noch Startplatzmöglichkeiten für die DTU Deutschen Meisterschaften über die Triathlon-Langdistanz 2016 vergeben. Diese wird am 03. Juli 2016 im Rahmen des Ironman Frankfurt ausgetragen.
Als Ausrichter wird der Dachverband weiteren deutschen Altersklassen-Triathleten noch die Gelegenheit geben, sich für eine Teilnahme an den nationalen Titelkämpfen zu bewerben. Die Bewerbungen müssen samt Leistungsnachweisen per E-Mail an die DTU gesandt werden. Mit dem Schritt, den Athleten durch die DTU zu Beginn der Saisonplanung 2016 eine weitere Meldemöglichkeit für die Langdistanz-DM in Frankfurt zu eröffnen, möchten der Verband und Ironman dafür sorgen, dass bei der DTU DM die besten Athleten die Gelegenheit erhalten, um Titel und gute Platzierungen zu kämpfen.
Vor dem Hintergrund, dass das Rennen in Frankfurt traditionell schnell ausverkauft ist, haben sich DTU und Veranstalter darauf verständigt, dass der Verband auf einen Teil der begehrten Startplätze einen gesonderten Zugriff hat, um beispielsweise zu verhindern, dass Age Groupern, die ihren Deutschen Meistertitel verteidigen wollen, diese Chance verwehrt bleibt.
Zwei Bewerbungsphasen für die DTU DM Lang-Distanz in Frankfurt 2016
In einem ersten Schritt können die Medaillengewinner der DTU DM von 2015 ihr Interesse an einer Startplatzmöglichkeit kundtun. Ab sofort und bis zum 31. Oktober können die jeweils drei Topplatzierten der Altersklassen-Wertung dieses Jahres ihren Anspruch per E-Mail und mit dem entsprechenden Nachweis anmelden. In einem zweiten Schritt können sich dann vom 01.-15. November alle weiteren Interessenten für eine Startplatzmöglichkeit bewerben.
Bewerbung via Mail an die Deutsche Triathlon Union
Wer die Chance auf einen (kostenpflichtigen) Startplatz zur Teilnahme an den DTU Deutschen Meisterschaften über die Lang-Distanz im Rahmen des Ironman Frankfurt am 03. Juli 2016 erhalten möchte, muss sich via Mail unter dtu-dm@dtu-info.de bei der Deutschen Triathlon Union mit dem Stichwort Ironman Frankfurt 2016 bewerben. Diese muss folgende Informationen und Unterlagen enthalten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Nachweise über alle erfolgreich absolvierten Lang-Distanz-Rennen seit dem 04. Juli 2014 (Maximal fünf Nachweise).
Verteilt werden die Startplatzmöglichkeiten nach sportlichen Kriterien. Die Medaillengewinner 2015 haben ein festes Startrecht. Die weiteren Plätze werden anhand der erzielten Platzierungen in Langdistanz-Triathlon-Wettkämpfen seit dem 04. Juli 2014 vergeben. Dabei werden maximal fünf Rennen gewertet. Bei der Vergabe werden alle Altersklassen berücksichtigt. Für die Teilnahme an der DTU-DM sind die deutsche Staatsangehörigkeit und der Besitz eines gültigen DTU-Startpasses erforderlich.
Die erfolgreichen Bewerber werden in der Woche nach dem jeweiligen Bewerbungsschluss per E-Mail informiert.
Text: mit Material der DTU-Pressemitteilung
↧