Radfahren Frauen: Bildergalerie
Während bei den Herren sich keiner der großen Favoriten absetzen konnte, legte Daniela Ryf auf dem Rückweg vom Wendepunkt in Hawi den Grundstein für ihren Erfolg. Fotos: Klaus Arendt
View ArticleDeutschsprachige Emotionen auf der Finishline
Jan Frodeno, Andreas Raelert und Daniela Ryf liessen sich im Zielbereich zurecht feiern. Fotos: Mirko Lehnen / www.mirko-lehnen.com
View ArticleDaniela Ryf: I did my homework!
Ironman-Europameisterin. Ironman-70.3 Weltmeisterin. Ironman-Weltmeisterin. Daniela Ryf äußert sich im tritime-Interview über das Geheimnis ihres Erfolges! Foto: Mirko Lehnen
View ArticleBildergalerie: Vorentscheidung im Energy Lab
Nicht nur au dem Queen-K-Highway, auch und insbesondere im berühmt berüchtigten Energy Lab wurde um jeden Meter gekämpft. Fotos: Klaus Arendt
View ArticleBoris Stein: Jubelsprünge schon im Wasser
Als drittbester Deutscher lief Boris Stein auf Rang 10 über die Finishline. Im Interview äußert er sich über Jubelsprünge im Wasser und seine katastrophale Renneinteilung.
View ArticleKatrin Esefeld und Malte Bruns: schnellste Amateure
Neben Jan Frodeno konnten sich noch zwei weitere deutsche Athleten über den WM-Titel freuen. Katrin Esefeld gewann das Damenrennen aller Altersklassen. Dies gelang auch Malte Bruns – er sicherte sich...
View ArticleBildergalerie: Warmlaufen auf dem Ali’i Drive
Auf dem Ali’i Drive, der Flaniermeile von Kailua-Kona, fühlen sich viele Teilnehmer von den Zuschauern an der Strecke beflügelt. Spätestens beim Anstieg auf der Palani Road trennt sich dann die Spreu...
View ArticleIt’s showtime: Sehen und gesehen werden
Konzentrierte Gesichter bei den Athleten vor dem Rennen, Partystimmung bei Freunden und Familienmitgliedern entlang der Strecke. Jede Mimik bietet genügend Spielraum für eigene Interpretationen....
View ArticleBildergalerie: Schwimmauftakt im Morgengrauen
Um 6.25 Uhr ertönte für die 57 männlichen Profiathleten das Startsignal zum wichtigsten Rennen des Jahres. Die 42 Profidamen wurden fünf Minuten später auf die 226 Kilometer lange Wettkampfstrecke...
View ArticleResi Wild: Am Ziel meiner Träume
Theresa Wild hat sich beim Ironman Hawaii ihren großen Traum erfüllt: die 23-Jährige finishte mit einer großartigen Leistung ihre aller erste Langdistanz in 11:34:23 h. Hier gehts zu ihrem Rennbericht...
View ArticleKona 2015: Rückblick in Wort und Bild
Vom 30. September an berichtete die tritime-Redaktion von Big Island zwölf Tage über das Geschehen in und um Kailua-Kona. Jetzt heisst es Abschied nehmen vom bedeutensten Wettkampf des Jahres. See you...
View ArticleSigi Mutscheller: Ich habe einfach mein Ding gemacht
Sigi Mutscheller ließ sich von zwei Pannen und einer Zeitstrafe nicht die Laune vermiesen und finishte bei ihrem ersten Auftritt auf Hawaii souverän in 11:05:50 Stunden. Vor dem Wettkampf kam der alte...
View ArticleSiri Lindley: You have to be authentic
Erfolgstrainerin Siri Lindley gibt im Gespräch mit tritime-Leser Jörg Schneider interessante Einblicke in ihre Arbeit mit den besten Triathletinnen der Welt und ihre besondere Beziehung zu Brett...
View ArticleTwo (nearly) perfect days in Tokyo
Was fällt euch ganz spontan ein, wenn ihr an Japan denkt? Bei uns waren das eine für Europäer fremde Kultur, der Tenno, Samurai, Geishas, Verbeugen, viele Menschen, Elektronik- und Autoindustrie,...
View ArticleSo nah und doch so fern
Spätestens mit der Ironman-WM auf Hawaii hat sich die Saison 2015 in die trainingsfreie Zeit verabschabschiedet. Während die einen die „faulen Wochen“ genießen, stehen die anderen bereits in den...
View ArticleLaufseminar mit Profitriathletin Natascha Schmitt
Laufen ist die einfachste Sache der Welt. Stimmt fast, wenn man die Tipps und Tricks der Profis kennt. Deswegen solltet ihr das tritime-sport-Laufseminar mit Natascha Schmitt am Samstag, den 21....
View ArticleNeue Ironman-Rennen in Italien
Seit Tagen wird bereits darüber geredet, nun ist es offiziell: Italiens Hauptstadt Rom und die Küstenstadt Civitavecchia sind die jüngsten Neuzugänge auf der wachsenden Liste von Gastgeber-Städten der...
View ArticleStartplätze für DTU DM beim Ironman Frankfurt 2016
Die Deutsche Triathlon Union wird noch Startplatzmöglichkeiten für die DTU Deutschen Meisterschaften über die Triathlon-Langdistanz 2016 vergeben. Diese wird am 03. Juli 2016 im Rahmen des Ironman...
View ArticleMehr Power dank Wattmessung? (Teil 1)
Aus dem Radsport kommend, haben sich Leistungsmesser auch zunehmend im Triathlon etabliert. Die wenigsten der Top-Athleten auf der Kurz- oder Langdistanz möchten auf die so gewonnenen Informationen...
View ArticleSchwimmseminar mit den absoluten Schwimmexperten
Svenja Bazlen, erfolgreiche Profitriathletin und Sebastian Kreder, B-Lizenz-Trainer zeigen euch im eingespielten Team, wie ihr bald schon gewandt wie ein Fisch durchs Wasser gleitet. Termine gibt’s im...
View Article