Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

B- und C-Kader der DTU im Trainingslager auf Fuerteventura

$
0
0
B- und C-Kader der DTU im Trainingslager auf Fuerteventura
Ralf Ebli, Cheftrainer der Deutschen Triathlon Union, hat die Mitglieder des B-Kaders der deutschen Triathlon-Nationalmannschaft zum ersten Lehrgang der Saison 2016 nach Fuerteventura geladen. Insgesamt 18 Athleten umfasst der B-Kader der DTU, der sich in der Sonne der Kanaren auf das Jahr 2016 vorbereitet, in dem mit den Olympischen Spielen in Rio ein ganz besonderer Höhepunkt stattfindet. Mit dabei im Club Las Playitas ist die Bayreutherin Anne Haug, die als einzige Deutsche bereits die Qualifikationskriterien für Olympia erzielt hat. Ebenfalls in den gemeinsamen Trainingsauftakt und in die Serie um die Triathlon-Weltmeisterschaft 2016 gehen Rebecca Robisch (Saarbrücken) und Justus Nieschlag (Lehrte), bestplatzierte DTU-Athleten der WM-Saison 2015. Den direkten Unterbau des Elite-Teams bildet der C-Kader, in den sieben Nachwuchs-Athleten berufen wurden, darunter Junioren-Vize-Weltmeister Peer Sönksen und die Dritte der Junioren-EM 2015, Lena Meißner (beide Neubrandenburg). Einige neue Namen in der Elite-Triathlon-Nationalmannschaft Der B-Kader der DTU beinhaltet in 2016 einige neue Namen, die sich gemäß der Kriterien des Verbandes für die Nationalmannschaft qualifiziert haben. Zuerst zu nennen sind hier sicher Laura Lindemann und Lasse Lührs. Die beiden Talente aus dem Potsdamer Nachwuchs-Stützpunkt werden ihr erstes Elite-Jahr absolvieren. Welt- und Europameisterin Lindemann hat bereits in 2015 punktuell gezeigt, dass sie nicht nur die beste Junioren-Triathletin der Welt ist, sondern auch bei „den Großen“ mitmischen kann. Lührs sicherte sich den Junioren-EM-Titel und wird das DTU-Team sicher beleben. Neu im Team sind auch Marlene Gomez-Islinger (Weiden), Ian Manthey (Berlin) und Valentin Wernz (Tuttlingen). Gomez-Islinger konnte durch einen Sieg im Europacup, Manthey durch seinen DTU Deutschen Meister-Titel in der U23-Kategorie und Wernz, hinter Manthey Vize-Meister U23, ebenfalls durch gute Ergebnisse auf europäischem Parkett überzeugen. Einen Quasi-Neuzugang darf das Trainerteam auch mit Jonathan Zipf (Saarbrücken) wieder begrüßen. Nach langmonatiger Verletzungspause stieg Zipf 2015 langsam wieder in das Renngeschehen ein und demonstrierte unter anderem durch einen vierten Rang beim Weltcup in Cozumel (MEX) seine Klasse. C-Kader angeführt von Peer Sönksen, Lena Meißner und Lisa Tertsch Der C-Kader der DTU umfasst die besten Junioren des Triathlon-Landes. Angeführt wird der siebenköpfige Kader von den bereits 2015 erfolgreichen Sönksen und Meißner sowie der Darmstädterin Lisa Tertsch, Vierte der Junioren-EM 2015. Ganz neu im Kader ist der Münchener Gabriel Allgayer. Aus dem D/C-Kader aufgerückt ist Moritz Horn aus Potsdam. Das Team von Bundes-Nachwuchstrainer Thomas Moeller komplettieren wie in 2015 Charlotte Ahrens (Neubrandenburg) und Jannik Schaufler (Freiburg). Der B- und C-Kader der Deutschen Triathlon Union 2016 DTU-B-Kader 2016: Gregor Buchholz Anne Haug Steffen Justus Anja Knapp Justus Nieschlag Hanna Philippin Rebecca Robisch Maximilian Schwetz Lisa Sieburger Jonathan Zipf Jonas Breinlinger Marlene Gomez-Islinger Laura Lindemann Lasse Lührs Ian Manthey Lasse Priester Sophia Saller Valentin Wernz DTU-C-Kader 2016: Charlotte Ahrens Gabriel Allgayer Moritz Horn Lena Meißner Jannik Schaufler Peer Sönksen Lisa Tertsch Text: Deutsche Triathlon Union / Oliver Kubanek Foto: Deutsche Triathlon Unio / Jo Kleindl

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923