Beim „exklusiven“ Island House Triathlon treffen auf den Bahamas zahlreiche Stars der Kurzdistanz auf die Protagonisten der längeren Strecken. Mit dabei auch Sebastian Kienle und Andi Dreitz.
Beim Island House Triathlon müssen die eingeladenen 40 Profis zunächst in der Qualifikation an zwei Tagen hintereinander jeweils einen Wettkampf absolvieren. Die zehn besten Damen und Herren treten dann am dritten Tag im Finale gegeneinander an.
28.10.2016 | Sprintdistanz
750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen
29.10.2016
750 Meter Schwimmen, 5 Kilometer Laufen, 40 Kilometer Radfahren, 750 Meter Schwimmen und 5 Kilometer Laufen
30.10.2016 | Sprintdistanz
750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen
Und weil insgesamt 500.000 US-Dollar Preisgeld verteilt werden, liest sich die Startliste verständlicherweise auch wie das „who is who“ des Triathlonsports.
Damen
Gwen Jorgensen (USA)
Lisa Norden (SWE)
Flora Duffy (BER)
Alicia Kaye (USA)
Rachel Klamer (NED)
Heather Wurtele (CAN)
Mirinda Carfrae (AUS)
Lauren Brandon (USA)
Leanda Cave (GBR)
Helle Frederiksen (DNK)
Meredith Kessler (USA)
Emma Moffatt (AUS)
Magali Tisseyre (CAN)
Non Stanford (GBR)
Carolina Routier (ESP)
Katie Zaferes (USA)
Holly Lawrence (GBR)
Sarah True (USA)
Lauren Goss (USA)
Ellie Salthouse (AUS)
Herren
Richard Murray (RSA)
Tim Don (GBR)
Cam Dye (USA)
Leon Griffin (AUS)
Ben Hoffman (USA)
Trevor Wurtele (CAN)
Barrett Brandon (USA)
Tim O’Donnell (USA)
Sebastian Kienle (GER)
Eric Lagerstrom (USA)
Brent McMahon (CAN)
Mario Mola (ESP)
Andreas Dreitz (GER)
Tim Reed (AUS)
Lionel Sanders (CAN)
Joe Maloy (USA)
Aaron Royle (AUS)
Jesse Thomas (USA)
Terenzo Bozzone (NZL)
Jorik van Egdom (NED)
weitere Informationen
Text | Foto: Klaus Arendt
↧