Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

Andi Böcherer vertraut auf Cube

$
0
0
Andi Böcherer vertraut auf Cube
Kurz vor dem Start in die neue Saison informieren sich viele triathloninteressierte Sportler, welche Profis mit welchem Material und Ausrüstern ins neue Jahr starten. Andi Böcherer beispielsweise vertraut ab 2017 dem deutschen Fahrradhersteller Cube.   Wir unterhielten uns mit dem Hawaii-Fünften des vergangenen Jahres über seinen neuen Radsponsor und seinen Trainingseinstieg: Andi, was hat den Ausschlag gegeben, ab 2017 mit Cube ins Rennen zu gehen? Cube ist ein deutsches, innovatives und inhabergeführtes Familien-Unternehmen mit einem sehr jungen Team, das seine Wurzeln beim Mountainbiken hat. Auch ich habe meine ersten sportlichen Herausforderungen im Offroad-Bereich gesammelt. Darüber hinaus führe auch ich – wenn auch viel kleineres – Familienunternehmen. Insofern kann ich mich mit dieser Konstellation sehr gut identifizieren. Was erhoffst Du Dir von der neuen Partnerschaft? Natürlich möchte ich meine Saison 2016 noch toppen. Letztes Jahr habe ich mich beim Laufen am meisten verbessert, dieses Jahr nehme ich die Radleistung in den Fokus. Dabei möchte ich insbesondere an meiner Effizienz arbeiten, das heißt meine Geschwindigkeit bei gleicher Wattleistung erhöhen. Hier habe ich mit Cube den besten Partner gefunden, der mich mit seinem aerodynamischen Know-how nochmal einen großen Schritt nach vorne bringt und mir dabei helfen soll, meinen Traum vom Hawaii-Sieg zu verwirklichen. Derzeit befindest Du Dich im Wintertrainingslager in der Schweiz. Wie ist der Start ins Training gelungen und was bringt Dir insbesondere das Skilangläufen? Der Start ins Training verlief soweit problemlos. Anfang Dezember war ich mit einem langjährigen Freund und Sponsor in Kenia auf Safari. Danach war ich auch mental zu 100 Prozent erholt. Skilanglauf bringt mir persönlich sehr viel: Es ist gelenkschonend und trotzdem konditionell anspruchsvoll. Jedes Jahr setze ich ein bisschen mehr auf das Training im Schnee. Hinzu kommt auch ein leichter Höheneffekt, und außerdem umgehe ich das Erkältungsrisiko durch Flüge in den Süden. Schlussendlich hilft es mir, bis Oktober richtig heiß auf Triathlontraining zu sein. Und wann fliegst Du in die Sonne, um auf der Straße endlich Dein neues Fahrrad zu fahren? Ich plane nur ein Radtrainingslager im März, sodass ich die Form problemlos mit in den deutschen Frühling nehmen kann. Hier im Wallis fahre ich schon mit meinem neuen Fatbike. Das macht richtig Spass und eröffnet mir im Training neue Möglichkeiten. In den kommenden Wochen starten die ersten Athleten in die Wettkampfsaison. Kannst Du uns schon einen ersten Einblick in Deine Saisonplanung geben? Ich werde wieder die komplette Sommersaison in Europa bleiben. Dabei liegt mein Fokus wieder auf einem Ironman im Sommer und auf Hawaii. Vorher werde ich verschiedene Challenge und 70.3 Rennen zu Vorbereitung absolvieren. Zum Jahreswechsel präsentieren viele Profis ihre neuen Sponsoren. Welche neuen Partner sind im Familienunternehmen Böcherer neu am Start, und welchen schenkst Du weiterhin Dein Vertrauen? Neben Cube konnte ich Kiwami als neuen Partner für Wettkampfbekleidung gewinnen. Als Hauptsponsoren sind weiter Rowe und die SZ Water Treatment System GmbH dabei. Beim Material setze ich – wie in den letzten Jahren – auf Laufschuhe von New Balance, immununterstützende Produkte von Biestmilch, Neoprenanzüge von Sailfish, Sportbrillen und einen neuen Zeitfahrhelm von uvex, Laufräder von Zipp, Komponenten von Sram und Wattmessung mit Quarq-Kurbeln. Andi, wir wünschen Dir ein verletzungsfreies 2017 und maximalen Erfolg. Interview: Klaus Arendt Fotos: CUBE und KiWAMi Kurz vor dem Start in die neue Saison informieren sich viele triathloninteressierte Sportler, welche Profis mit welchem Material und Ausrüstern ins neue Jahr starten. Andi Böcherer beispielsweise vertraut ab 2017 dem deutschen Fahrradhersteller Cube.   Wir unterhielten uns mit dem Hawaii-Fünften des vergangenen Jahres über seinen neuen Radsponsor und seinen Trainingseinstieg: Andi, was hat den Ausschlag gegeben, ab 2017 mit Cube ins Rennen zu gehen? Cube ist ein deutsches, innovatives und inhabergeführtes Familien-Unternehmen mit einem sehr jungen Team, das seine Wurzeln beim Mountainbiken hat. Auch ich habe meine ersten sportlichen Herausforderungen im Offroad-Bereich gesammelt. Darüber hinaus führe auch ich – wenn auch viel kleineres – Familienunternehmen. Insofern kann ich mich mit dieser Konstellation sehr gut identifizieren. Was erhoffst Du Dir von der neuen Partnerschaft? Natürlich möchte ich meine Saison 2016 noch toppen. Letztes Jahr habe ich mich beim Laufen am meisten verbessert, dieses Jahr nehme ich die Radleistung in den Fokus. Dabei möchte ich insbesondere an meiner Effizienz arbeiten, das heißt meine Geschwindigkeit bei gleicher Wattleistung erhöhen. Hier habe ich mit Cube den besten Partner gefunden, der mich mit seinem aerodynamischen Know-how nochmal einen großen Schritt nach vorne bringt und mir dabei helfen soll, meinen Traum vom Hawaii-Sieg zu verwirklichen. Derzeit befindest Du Dich im Wintertrainingslager in der Schweiz. Wie ist der Start ins Training gelungen und was bringt Dir insbesondere das Skilangläufen? Der Start ins Training verlief soweit problemlos. Anfang Dezember war ich mit einem langjährigen Freund und Sponsor in Kenia auf Safari. Danach war ich auch mental zu 100 Prozent erholt. Skilanglauf bringt mir persönlich sehr viel: Es ist gelenkschonend und trotzdem konditionell anspruchsvoll. Jedes Jahr setze ich ein bisschen mehr auf das Training im Schnee. Hinzu kommt auch ein leichter Höheneffekt, und außerdem umgehe ich das Erkältungsrisiko durch Flüge in den Süden. Schlussendlich hilft es mir, bis Oktober richtig heiß auf Triathlontraining zu sein. Und wann fliegst Du in die Sonne, um auf der Straße endlich Dein neues Fahrrad zu fahren? Ich plane nur ein Radtrainingslager im März, sodass ich die Form problemlos mit in den deutschen Frühling nehmen kann. Hier im Wallis fahre ich schon mit meinem neuen Fatbike. Das macht richtig Spass und eröffnet mir im Training neue Möglichkeiten. In den kommenden Wochen starten die ersten Athleten in die Wettkampfsaison. Kannst Du uns schon einen ersten Einblick in Deine Saisonplanung geben? Ich werde wieder die komplette Sommersaison in Europa bleiben. Dabei liegt mein Fokus wieder auf einem Ironman im Sommer und auf Hawaii. Vorher werde ich verschiedene Challenge und 70.3 Rennen zu Vorbereitung absolvieren. Zum Jahreswechsel präsentieren viele Profis ihre neuen Sponsoren. Welche neuen Partner sind im Familienunternehmen Böcherer neu am Start, und welchen schenkst Du weiterhin Dein Vertrauen? Neben Cube konnte ich Kiwami als neuen Partner für Wettkampfbekleidung gewinnen. Als Hauptsponsoren sind weiter Rowe und die SZ Water Treatment System GmbH dabei. Beim Material setze ich – wie in den letzten Jahren – auf Laufschuhe von New Balance, immununterstützende Produkte von Biestmilch, Neoprenanzüge von Sailfish, Sportbrillen und einen neuen Zeitfahrhelm von ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923