90 Tage vor den Mainova Ironman European Championship stellten sich Titelverteidiger Sebastian Kienle und Herausforderer Patrick Lange in Frankfurt den Fragen der Medien.
Zum 16. Mal findet in Frankfurt am Main der Ironman Germany statt. Knapp 3.000 Athleten werden am 09.07.2017 zum Startschuss am Langener Waldsee erwartet. Bei der heutigen Pressekonferenz in den Räumlichkeiten des Titelsponsors Mainova AG gaben die beiden Protagonisten einen Einblick in ihre aktuelle Vorbereitungen. Darüber hinaus war auch Laura Philipp vor Ort, die im Rahmen einer Mainova-Staffel – wie im vergangenen Jahr – die Hälfte der Distanz absolvieren wird.
Neben Sebastian Kienle und Patrick Lange wird in Frankfurt auch Andi Böcherer, Zweitplatzierter des vergangenen Jahres, erneut am Start sein. Bei den Damen haben bislang Anja Beranek und Julia Gajer ihre Teilnahme zugesagt. Lokalmatadorin Daniela Sämmler wird – wie ihre Teamkollegin Laura Philipp – in einer weiteren Mainova-Staffel aktiv sein.
Das komplette Pressegespräch haben wir live auf facebook übertragen und kann dort noch einmal angeschaut werden. Im Nachgang stellten sich alle Athleten auch den Fragen der anwesenden Medienvertretern. Die interessantesten Aussagen der anschließenden Interviews möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Sebastian Kienle
„Wir werden in Frankfurt die passende Grußbotschaft an Jan Frodeno versenden!“
„Mir ist es egal, gegen wen ich in Frankfurt meinen Titel verteidigen möchte. Ich kann es mir nicht aussuchen und auch nicht ändern. In Kona treffen sich dann alle, das ist wie Weihnachten, und das ist bekanntlich auch nur einmal im Jahr!“
„Auf Hawaii spürt man keinen heißen Atem der Verfolger, höchstens kühle Luft!“
„In den letzten Jahren habe ich im Rahmen der Vorbereitung an allen Schrauben gedreht. Mit der Zeit werden diese Möglichkeiten kleiner und es geht darum, bei den Änderungen eine gesunde Balance zu halten. Vor allem darf dabei das Gewinde nicht kaputt gehen, gesund und verletzungsfrei durch den Winter zu kommen.“
„Meine Vorbereitung in Tucosn/Arizona und auf Fuerteventura lief hervorragend. Wenn man viele Einheiten auf Augenhöhe mit Ben Hoffman absolviert, der gerade die Ironman African Championship für sich entscheiden konnte, stimmt das zufriedenstellend.“
„Es war die beste Vorbereitung der vergangenen fünf Jahre, das soll aber nichts heißen, wenn alle anderen sich auch verbessert haben!“
Sebastian Kienles Rennplanung bis zum Ironman Frankfurt
Cannes International Triathlon, Ironman 70.3 St. George, Challenge „The Championships“ Samorin, Ironman 70.3 Kraichgau
Patrick Lange
„Der Erfolg öffnet Türen, und dadurch konnte ich in den letzten Wochen und Monaten an sehr vielen Schrauben drehen, beispielsweise im Windkanal.“
„Die bisherigen Trainingslager waren sehr zufriedenstellend, ich konnte die Leistungswerte steigern und der Sieg beim Triathlon in Abu Dhabi ist gut für das Selbstbewusstsein!
„Das in meiner Paradedisziplin kam aufgrund eines „Zwickens im Fuß“ etwas zu kurz, aber jetzt läuft es wieder.“
„Nach Frankfurt werde ich zum „Relaunch“ in die Höhe gehen, das hat sich in den letzten Jahren bereits bewährt.“
Patrick Langes Rennplanung bis zum Ironman Frankfurt
Ironman 70.3 Kraichgau, ein Rennen der Rhein-Neckar-Cup-Serie und – wenn er wieder zu 100 Prozent schmerzfrei laufen kann – einen weiteren Ironman 70.3
Laura Philipp
„Ich freue mich, zum zweiten Mal als Team-Captain einer Mainova-Staffel die tolle Atmosphäre an der Strecke erleben und genießen zu dürfen, auch wenn ich in Summe lediglich die Hälfte der Distanz absolviere!“
„Dieses Jahr konzentriere ich mich auf die 70.3-Serie, um beim Saisonhöhepunkt, der 70.3-WM in Chattanooga, bestmöglichst vorbereitet das Rennen aufnehmen zu können.“
Text/Foto: Klaus Arendt
90 Tage vor den Mainova Ironman European Championship stellten sich Titelverteidiger Sebastian Kienle und Herausforderer Patrick Lange in Frankfurt den Fragen der Medien.
Zum 16. Mal findet in Frankfurt am Main der Ironman Germany statt. Knapp 3.000 Athleten werden am 09.07.2017 zum Startschuss am Langener Waldsee erwartet. Bei der heutigen Pressekonferenz in den Räumlichkeiten des Titelsponsors Mainova AG gaben die beiden Protagonisten einen Einblick in ihre aktuelle Vorbereitungen. Darüber hinaus war auch Laura Philipp vor Ort, die im Rahmen einer Mainova-Staffel – wie im vergangenen Jahr – die Hälfte der Distanz absolvieren wird.
Neben Sebastian Kienle und Patrick Lange wird in Frankfurt auch Andi Böcherer, Zweitplatzierter des vergangenen Jahres, erneut am Start sein. Bei den Damen haben bislang Anja Beranek und Julia Gajer ihre Teilnahme zugesagt. Lokalmatadorin Daniela Sämmler wird – wie ihre Teamkollegin Laura Philipp – in einer weiteren Mainova-Staffel aktiv sein.
Das komplette Pressegespräch haben wir live auf facebook übertragen und kann dort noch einmal angeschaut werden. Im Nachgang stellten sich alle Athleten auch den Fragen der anwesenden Medienvertretern. Die interessantesten Aussagen der anschließenden Interviews möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Sebastian Kienle
„Wir werden in Frankfurt die passende Grußbotschaft an Jan Frodeno versenden!“
„Mir ist es egal, gegen wen ich in Frankfurt meinen Titel verteidigen möchte. Ich kann es mir nicht aussuchen und auch nicht ändern. In Kona treffen sich dann alle, das ist wie Weihnachten, und das ist bekanntlich auch nur einmal im Jahr!“
„Auf Hawaii spürt man keinen heißen Atem der Verfolger, höchstens kühle Luft!“
„In den letzten Jahren habe ich im Rahmen der Vorbereitung an allen Schrauben gedreht. Mit der Zeit werden diese Möglichkeiten kleiner und es geht darum, bei den Änderungen eine gesunde Balance zu halten. Vor allem darf dabei das Gewinde nicht kaputt gehen, gesund und verletzungsfrei durch den Winter zu kommen.“
„Meine Vorbereitung in Tucosn/Arizona und auf Fuerteventura lief hervorragend. Wenn man viele Einheiten auf Augenhöhe mit Ben Hoffman absolviert, der gerade die Ironman African Championship für sich entscheiden konnte, stimmt das zufriedenstellend.“
„Es war die beste Vorbereitung der vergangenen fünf Jahre, das soll aber nichts heißen, wenn alle anderen sich auch verbessert haben!“
Sebastian Kienles Rennplanung bis zum Ironman Frankfurt
Cannes International Triathlon, Ironman 70.3 St. George, Challenge „The Championships“ Samorin, Ironman 70.3 Kraichgau
Patrick Lange
„Der Erfolg öffnet Türen, und dadurch konnte ich in den letzten Wochen und Monaten an sehr vielen Schrauben drehen, beispielsweise im Windkanal.“
„Die bisherigen Trainingslager waren sehr zufriedenstellend, ich konnte die Leistungswerte steigern und der Sieg beim Triathlon in Abu Dhabi ist gut für das Selbstbewusstsein!
„Das in meiner Paradedisziplin kam aufgrund eines „Zwickens im Fuß“ etwas zu kurz, aber jetzt läuft es wieder.“
„Nach Frankfurt werde ich zum „Relaunch“ in die Höhe gehen, das hat sich in den letzten Jahren bereits bewährt.“
Patrick Langes Rennplanung bis zum Ironman Frankfurt
Ironman 70.3 Kraichgau, ein Rennen der Rhein-Neckar-Cup-Serie und – wenn er wieder zu 100 Prozent schmerzfrei laufen kann – ...
↧