Rainer Jung übernimmt mit Beschluss des DTU-Präsidiums vom 07.05.2017 und gemäß Satzung zunächst kommissarisch die vakante Position des Vizepräsidenten für Kampfrichter- und Veranstaltungswesen.
Jungs Vorgänger, der 48-jährige Peter Richter, war im November 2014 beim Verbandstag in Osnabrück gewählt worden, hatte sein Amt aber vor wenigen Wochen aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. „Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei Peter Richter für seine in den vergangenen zwei Jahren geleistete Arbeit bedanken. Dem Präsidium der DTU danke ich für das in meine Person gesetzte Vertrauen“, erklärte Jung in einer ersten Stellungnahme.
Rainer Jung: „Wichtige und herausfordernde Aufgabe“
Der neue DTU-Vizepräsident stammt aus dem Siegerland, ist 58 Jahre alt und seit Jahrzehnten tief in der deutschen Triathlon- und Veranstalterszene verwurzelt. Seit der Saison 2016 lenkt er als Supervisor gemeinsam mit seinem Team erfolgreich die organisatorischen Geschicke der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga. „Ich übernehme diese wichtige und herausfordernde Aufgabe, in die sich meine aktuelle Aufgabe hervorragend integrieren lässt, getreu dem Motto: Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will.“ DTU-Präsident Prof. Dr. Martin Engelhardt ergänzt: „Wir freuen uns, in Rainer Jung nicht nur eine geeignete, sondern auch eine in Triathlondeutschland bekannte Persönlichkeit für dieses wichtige Amt gewonnen zu haben.“
Text: Pressemitteilung Deutsche Triathlon Union e. V.
Foto: DTU/triathlonbundesliga.de
Rainer Jung übernimmt mit Beschluss des DTU-Präsidiums vom 07.05.2017 und gemäß Satzung zunächst kommissarisch die vakante Position des Vizepräsidenten für Kampfrichter- und Veranstaltungswesen.
Jungs Vorgänger, der 48-jährige Peter Richter, war im November 2014 beim Verbandstag in Osnabrück gewählt worden, hatte sein Amt aber vor wenigen Wochen aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. „Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei Peter Richter für seine in den vergangenen zwei Jahren geleistete Arbeit bedanken. Dem Präsidium der DTU danke ich für das in meine Person gesetzte Vertrauen“, erklärte Jung in einer ersten Stellungnahme.
Rainer Jung: „Wichtige und herausfordernde Aufgabe“
Der neue DTU-Vizepräsident stammt aus dem Siegerland, ist 58 Jahre alt und seit Jahrzehnten tief in der deutschen Triathlon- und Veranstalterszene verwurzelt. Seit der Saison 2016 lenkt er als Supervisor gemeinsam mit seinem Team erfolgreich die organisatorischen Geschicke der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga. „Ich übernehme diese wichtige und herausfordernde Aufgabe, in die sich meine aktuelle Aufgabe hervorragend integrieren lässt, getreu dem Motto: Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will.“ DTU-Präsident Prof. Dr. Martin Engelhardt ergänzt: „Wir freuen uns, in Rainer Jung nicht nur eine geeignete, sondern auch eine in Triathlondeutschland bekannte Persönlichkeit für dieses wichtige Amt gewonnen zu haben.“
Text: Pressemitteilung Deutsche Triathlon Union e. V.
Foto: DTU/triathlonbundesliga.de
↧