Quantcast
Channel: tritime – Leidenschaft verbindet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923

ICAN Nordhausen: Konschak und Schwarz siegreich

$
0
0
Simon Schwaz, der Sieger des ICAN Triathlon 2017
Der fünfte ICAN Nordhausen Germany ist Geschichte. Erneut gab es spannende Duelle um Zeiten und Platzierungen auf einem hohen sportlichen Niveau. Der Sieg bei den Männern ging erneut an Simon Schwarz. Bei den Damen gab Katja Konschak den Ton an.   Dem Bayer Simon Schwarz gelang wie schon im letzten Jahr das perfekte Rennen beim ICAN Nordhausen. Nach 3:54:44 Minuten blieb er zwar knapp eine Minute über den Streckenrekord aus 2016, verwies dafür aber mit fast zehn Minuten Vorsprung Topfavorit Christian Kramer (Bike 24 TriTeam) auf Platz zwei, der nach fünf Siegen beim Scheunenhof-Triathlon von 2008 bis 2012 erstmals in Nordhausen geschlagen wurde. Das Rennen um Rang drei entschied der Kamenzer Sebastian Guhr auf der letzten Laufrunde für sich. Beim Damenrennen ging der Sieg an Lokalmatadorin Katja Konschak (Orthim Triathlon Team). Trotz der krankheitsbedingten Absage von Jenny Schulz hatte diese aber mehr Mühe als ihr eigentlich lieb war, denn die Bonner Bundesliga-Starterin Henriette Grassmann präsentierte sich über weite Strecken als ebenbürtige Gegnerin. Über die kürzere Distanz des ICAN64 (1 km Schwimmen, 53 km Radfahren, 10 km Laufen) gewannen Hannah Deuring und Stephan Knopf. Insgesamt fanden während des gesamten Triathlon-Wochenendes über 600 Triathletinnen und Triathleten den Weg in den Südharz. Alle Ergebnisse   Text und Foto: Pressemitteilung ICAN Norhausen Der fünfte ICAN Nordhausen Germany ist Geschichte. Erneut gab es spannende Duelle um Zeiten und Platzierungen auf einem hohen sportlichen Niveau. Der Sieg bei den Männern ging erneut an Simon Schwarz. Bei den Damen gab Katja Konschak den Ton an.   Dem Bayer Simon Schwarz gelang wie schon im letzten Jahr das perfekte Rennen beim ICAN Nordhausen. Nach 3:54:44 Minuten blieb er zwar knapp eine Minute über den Streckenrekord aus 2016, verwies dafür aber mit fast zehn Minuten Vorsprung Topfavorit Christian Kramer (Bike 24 TriTeam) auf Platz zwei, der nach fünf Siegen beim Scheunenhof-Triathlon von 2008 bis 2012 erstmals in Nordhausen geschlagen wurde. Das Rennen um Rang drei entschied der Kamenzer Sebastian Guhr auf der letzten Laufrunde für sich. Beim Damenrennen ging der Sieg an Lokalmatadorin Katja Konschak (Orthim Triathlon Team). Trotz der krankheitsbedingten Absage von Jenny Schulz hatte diese aber mehr Mühe als ihr eigentlich lieb war, denn die Bonner Bundesliga-Starterin Henriette Grassmann präsentierte sich über weite Strecken als ebenbürtige Gegnerin. Über die kürzere Distanz des ICAN64 (1 km Schwimmen, 53 km Radfahren, 10 km Laufen) gewannen Hannah Deuring und Stephan Knopf. Insgesamt fanden während des gesamten Triathlon-Wochenendes über 600 Triathletinnen und Triathleten den Weg in den Südharz. Alle Ergebnisse   Text und Foto: Pressemitteilung ICAN Norhausen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1923